22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diagramm 4: Beschäftigte Vollzeit/Teilzeit <strong>und</strong> StipendiatInnen (Jahrsdurchschnitt) – Anteil an allen<br />

Beschäftigten je Disziplinengruppe im Jahr 2000<br />

5000<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1469<br />

Ganzzeitstellen<br />

halbe Stellen<br />

Doktoranden<br />

Post-Docs<br />

% der Diszipin<br />

20,3%<br />

1913<br />

1909<br />

4638<br />

32,8%<br />

1105<br />

995<br />

563 632<br />

Geistes- <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften<br />

1304<br />

4008<br />

28,0%<br />

1156<br />

509<br />

3414<br />

561 642<br />

18,9%<br />

Biologie <strong>und</strong> Medizin Naturwissenschaften Ingenieurwissenschaften<br />

84<br />

35,0%<br />

30,0%<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

Quelle: DFG (2001)<br />

Die DFG hat eine große Anzahl von <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungsoptionen ausgebildet, die in ihrer<br />

Mehrzahl auch für den Bereich der Geistes-, Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften von<br />

Bedeutung sind. Die wichtigsten Optionen werden in der Folge im Einzelnen dargestellt.<br />

Normalverfahren<br />

R<strong>und</strong> die Hälfte der Fördermittel vergibt die DFG im sogenannten Normalverfahren: Anträge<br />

müssen dabei keine thematischen Kriterien erfüllen, um gefördert werden zu können. In der<br />

Regel erfolgt die Förderung von Einzelprojekten.<br />

Unter Normalverfahren laufen jedoch sehr vielfältige Förderaktivitäten, die folgende Bereiche<br />

umfassen:<br />

• Stipendien<br />

• Sachbeihilfen<br />

• <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>semester<br />

• Kurzlehrgänge <strong>und</strong> Ferienkurse<br />

• Mercator-Gastprofessuren<br />

• Kongress-, Kontakt-, Vortrags- <strong>und</strong> Informationsreisen<br />

• R<strong>und</strong>gespräche <strong>und</strong> Kolloquien<br />

• Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen<br />

• Druckbeihilfen<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!