22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen in 17 Teilbereiche. Die administrative Leitung umfasst den Generalsekretär<br />

(derzeit Patrick Janicot) <strong>und</strong> 4 sog. ‚chefs de service’ für die Budgetadministration,<br />

Buchhaltung, Personalfragen <strong>und</strong> allgemeine interne Administration.<br />

Leitungsgremium ist der Verwaltungsrat mit 25 Mitgliedern, der aus einer wissenschaftlichen<br />

Kommission <strong>und</strong> einer Finanzkommission besteht <strong>und</strong> in dem Ministerium, CNRS, wichtige<br />

Pariser <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen <strong>und</strong> Hochschulen, sowie anerkannte ForscherInnen sitzen.<br />

Der Verwaltungsrat verfügt selbst über ein Sekretariat (die sog. ‚commission permanente’)<br />

Grafik 19: Organisationsstruktur der MSH-Paris<br />

Quelle: www.msh-paris.fr/accueil.htm<br />

Die Maison des Sciences de l’homme in Paris versteht sich als Plattform zur<br />

wissenschaftlichen Zusammenarbeit auf lokaler, aber vor allem auch auf internationaler<br />

Ebene mit interdisziplinärem Anspruch. Auch der experimentelle <strong>und</strong> innovationsorientierte<br />

Charakter der in der MSH Paris (zeitgeb<strong>und</strong>en) ansässigen ForscherInnenteams wird betont<br />

<strong>und</strong> die MSH ist ja auch gerade aus diesem Gr<strong>und</strong> international hoch angesehen.<br />

Erst in den letzten 10 Jahren wurden eine ganze Reihe von 'Maisons des Sciences de<br />

l'Homme' in der französischen Provinz auf Initiative von ForscherInnen <strong>und</strong> im Rahmen der<br />

staatlichen Dezentralisierungsbestrebungen gegründet, weitere sind noch in Planung (vgl.<br />

Interview 2).<br />

Im Oktober 1999 wurde die Gründung eines Netzwerkes aller Maisons des Sciences de<br />

l’Homme vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium initiiert <strong>und</strong> mit finanziellen Mitteln (3 Millionen<br />

EURO Jahresbudget (1999-2001)) ausgestattet, dieses soll sowohl zur forschungspolitischen<br />

als auch zur administrativen Koordinierung der einzelnen Maisons beitragen. Auch die<br />

Qualitätssicherung ist ein wichtiges Element dieses Netzwerkes - eine sogenannte ‚Charta der<br />

Maisons des Sciences de l’Homme’ soll den Rahmen dafür abgeben.<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!