22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mehr als „nur“ der zentrale Fonds für die finnische Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Sie ist ebenso<br />

engagiert in der Formulierung von forschungspolitischen Strategien <strong>und</strong> versteht<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung immer auch als einen fruchtbaren Boden für angewandte <strong>Forschung</strong><br />

<strong>und</strong> Entwicklung im Sinne des nationalen Innovationssystems.<br />

Auch bei der finnischen Akademie (wie bei vielen anderen Organisationen der<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung) ist die Zahl der eingereichten Projekte <strong>und</strong> beantragten Fördersummen<br />

wesentlich höher als jene der Genehmigungen. Allein im Jahr 1999 hat die Akademie ein<br />

Antragsvolumen von 3,6 Mrd. FIM verzeichnen können, die genehmigte Fördersumme betrug<br />

insgesamt aber nur 987,9 Mio. FIM. Insgesamt wurden 2.468 Genehmigungen<br />

ausgesprochen.<br />

Mit dem Jahr 2000 ging auch der dreijährige Zyklus der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>räte zu Ende. In dieser<br />

Zeit wurden knapp 15.000 Anträge bearbeitet, über die in insgesamt r<strong>und</strong> 450 Sitzungen<br />

beraten <strong>und</strong> entschieden wurde. Die Summe der bewilligten Beträge beläuft sich auf<br />

insgesamt 2,7 Mrd. FIM (455 Mio. EURO).<br />

Die finnische Akademie hat ein breites Portfolio an Maßnahmen zur Förderung<br />

wissenschaftlicher <strong>Forschung</strong>. Den Hauptteil der Förderungen machen die Einzelprojekte aus<br />

(die Schwerpunktprogramme wurden bereits oben dargelegt).<br />

Diese <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte sind bottom-up-formulierte Projekte, die von Einzelpersonen,<br />

Teams oder Organisationen eingereicht werden können. Förderbar sind dabei sowohl<br />

Personalkosten, Reisekosten, aber auch Gerätekosten. Die Akademie fördert bevorzugt<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>teams, die auf einem höchsten wissenschaftlichen Level arbeiten <strong>und</strong> deren<br />

<strong>Forschung</strong> in die internationale <strong>Forschung</strong> eingeb<strong>und</strong>en ist. In der Regel dauert es von der<br />

Einreichung des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekts bis zur Genehmigung r<strong>und</strong> ein halbes Jahr.<br />

Im Jahr 2000 verzeichnete die finnische Akademie Anträge auf Förderungen in Gesamthöhe<br />

von 3,6 Mrd. FIM (606,4 Mio. EURO). Die tatsächlich vergebenen Förderungen beliefen sich<br />

auf 932,7 Mio. FIM (156,9 Mio. EURO). Damit liegen die bewilligten Beträge um r<strong>und</strong> 55<br />

Mio. FIM unter jenen des Jahres 1999, was allerdings auf die im Jahr 1999 bewilligten<br />

Anträge aus dem Centres of Excellence-Programm zurückgeht (deren Laufzeit die Jahre von<br />

2000 bis 2005 umfaßt).<br />

R<strong>und</strong> 43 % der bewilligten Mittel werden an Einzelforscher bzw. kleine Forscherteams<br />

vergeben (404,4 Mio. FIM). Elf % der Gelder (101,9 Mio. FIM) werden für die internationale<br />

Kooperation aufgewandt, zwanzig % (183,4 Mio. FIM) für Schwerpunktprogramme, der Rest<br />

für Trainings, Stipendien <strong>und</strong> spezielle <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>posten.<br />

Aufgeschlüsselt nach Empfänger-Organisationen zeigt sich folgendes Bild: 82 % der Gelder<br />

gingen an die Universitäten (761,6 Mio. FIM), neun % an ausländische Organisationen (86,6<br />

Mio. FIM) <strong>und</strong> sieben % an inländische außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen (62,6 Mio.<br />

FIM).<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!