22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1.3 Institutionen der Wissenschaftsplanung <strong>und</strong> -steuerung<br />

6.1.3.1 Ministère de la Recherche<br />

Seit der vergleichsweise späten, erstmaligen Gründung eines eigenständigen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums 1981 hat es neben Phasen der Eigenständigkeit mehrfach<br />

Zusammenschlüsse mit dem Industrieressort (-1986) oder mit dem Unterrichtsressort (ab<br />

1993) gegeben.<br />

Das Ministere de la Recherche besteht in seiner derzeitigen Form erst seit dem Jahr 2000 <strong>und</strong><br />

gliedert sich in die Direction de la technologie, die Direction de la recherche <strong>und</strong> das<br />

Département de la Communication. Die Kompetenz des Ministeriums erstreckt sich auf einen<br />

Großteil der außeruniversitären <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen. Gemeinsam mit dem Ministère<br />

Éducation nationale werden die Institutionen des Hochschulsektors in einer beiden<br />

Ministerien gemeinsamen Abteilung (Mission Scientifique Universitaire) administriert.<br />

Neben der Verwaltung der dem <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministerium zugeordneten Institutionen zählt<br />

insbesondere die Koordination der nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik zu den Aufgaben des<br />

Ministeriums (vgl. Comité interministeriel de la recherche scientifique et technologique<br />

(CIRST)). Insgesamt werden 22 % des zivilen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget von anderen Ministerien<br />

verwaltet. Wie Diagramm 1 darstellt, verfügen insbesondere das Industrie-, das Transport-,<br />

das Verteidigungs-, das Außen- <strong>und</strong> das Kulturministerium über relevante Anteile am<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budget, weil ihnen wichtige <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen unterstehen. Das<br />

Verteidigungsministerium verwaltet zudem den größten Teil des Budgets für<br />

Militärforschung (2000: 3.215 Mio EURO).<br />

Diagramm 1: Anteil der Ressorts am zivilen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>budgets (BCRD 2000; ohne Anteil des<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>ministeriums)<br />

Plan<br />

0,48%<br />

Emploi<br />

0,31%<br />

Justice<br />

0,05%<br />

Intérieur<br />

0,03%<br />

Santé Publique<br />

0,36%<br />

Affaires étrangères<br />

7,42%<br />

Agriculture, Pêche<br />

1,17%<br />

Culture<br />

5,97%<br />

Défense<br />

12,30%<br />

Industrie<br />

54,14%<br />

Environnement<br />

0,68%<br />

Equipement et<br />

Transports<br />

15,67%<br />

Logement<br />

1,43%<br />

Quelle: Etat de la recherche et du développement technologique 2000 - Eigene Berechnung<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!