22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschulen zu nennen. Im Bereich der Schwerpunktbildung wurden – wie erwähnt –<br />

durch die neuen Instrumente der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>schwerpunkte das bisherige System<br />

der Nationalen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme abgelöst.<br />

Das <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gesetz erlaubt im Artikel 16 dem B<strong>und</strong>, bestimmte wissenschaftliche<br />

Hilfsdienste <strong>und</strong> außeruniversitäre <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institute zu unterstützen. Diese<br />

Unterstützungen werden im Rahmen der vom Parlament bewilligten Vierjahreskredite<br />

gewährt; sie beliefen sich im Jahr 1999 auf elf Millionen Schweizer Franken.<br />

Folgende Institutionen wurden im Jahr 1999 nach §16 FG unterstützt (in CHF):<br />

Schweizerisches Tropeninstitut, Basel 1,910.000<br />

Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich 1,804.000<br />

Swiss Academic & Research Network, Zürich 1,500.000<br />

Académie internationale de l´environment, Genf 714.938<br />

Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich 660.000<br />

International Space Science Institute, Bern 650.000<br />

Schweizerisches Inst. f. Allergie- <strong>und</strong> Asthmaforschung, Davos 647.000<br />

Integral Science Data Center, Genf 500.000<br />

Institut romand de recherche et de documentation pédagogiques 459.000<br />

Instituto di Ricerche Economiche, Bellinzona 318.000<br />

Fond. Dalle Molle, Instituto de Studi sull´intelligenza Artificiale 300.000<br />

Schweizerische Theatersammlung, Bern 270.000<br />

Fond. Dalle Molle, Institut d´Intelligence Artificielle Perceptive 240.000<br />

Verein Bündner Kulturforschung, Chur 180.000<br />

Centre suisse de recherche et d´information sur le vitrail 159.000<br />

Schweizerisches Jugendbuch-Institut, Zürich 106.000<br />

Fondation Jean Monnet, Lausanne 50.000<br />

Gesamt 10,467.938<br />

Entwicklungen im Bereich der Eidgenössischen Departements<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Berufsbildung <strong>und</strong> Technologie (BBT) im Eidgenössischen<br />

Volkswirtschaftsdepartement:<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Berufsbildung <strong>und</strong> Technologie (BBT) ist Anfang 1998 gegründet<br />

worden, durch Zusammenlegung verschiedener Abteilungen aus anderen Einrichtungen. Das<br />

BBT umfasst die Bereiche: Berufsbildung, Fachhochschulen <strong>und</strong> Technologie. Mit dem<br />

neuen Amt will der B<strong>und</strong>esrat seine Mitverantwortung in der Berufsbildungspolitik <strong>und</strong> in der<br />

Technologiepolitik betonen.<br />

Das Amt beschäftigt r<strong>und</strong> 210 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter <strong>und</strong> hat ein Jahresbudget von<br />

r<strong>und</strong> 750 Millionen Franken (davon entfallen etwa 420 Millionen auf die Berufsbildung<br />

(einschließlich SIBP), r<strong>und</strong> 200 Millionen auf den Fachhochschulbereich <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 110<br />

Millionen für den Technologiebereich).<br />

Die Kommission für Technologie <strong>und</strong> Innovation (KTI) im B<strong>und</strong>esamt für Bildung <strong>und</strong><br />

Technologie ist das Schlüsselinstrument der Technologiepolitik des B<strong>und</strong>es. Sie fördert die<br />

projektorientierte Zusammenarbeit von Unternehmen mit den Schweizerischen Bildungs- <strong>und</strong><br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>stätten. Die KTI unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen <strong>und</strong><br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!