22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fraunhofer-<br />

Gesellschaft<br />

(Verband der)<br />

Großforschungseinrichtungen<br />

B<strong>und</strong>esforschungseinrichtungen<br />

(„Ressortforschungseinrichtungen“)<br />

1947 gegründeter privatrechtlicher Verein zur<br />

Förderung angewandter <strong>Forschung</strong>; (2000) 56<br />

Institutionen, Schwerpunkt sind die<br />

Durchführung öffentlicher <strong>und</strong> privater F&E<br />

Aufträge, auch im Bereich der Landesverteidigung<br />

(u.a. fünf spezialisierte Einrichtungen,<br />

vg. Hohn, Schimanek (1990), 197f.)<br />

Ab 1956 gegründete Großforschungseinrichtungen,<br />

vorerst insbes. im Bereich der<br />

Kernforschung <strong>und</strong> der Weltraumfahrt, später in<br />

unterschiedlichen naturwissenschaftlichtechnischen<br />

Disziplinen. 15 Einrichtungen sind in<br />

der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>zentren zusammengeschlossen<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen von B<strong>und</strong>esbehörden<br />

(erste Gründungen um 1870); zum Großteil mit<br />

direktem Bezug zu Verwaltungstätigkeiten (z.B.<br />

Medizinalverwaltung; Arbeitsmarktverwaltung,<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Erschließung öffentlicher<br />

Sammlungen)<br />

-<br />

-<br />

Deutsches Institut für Internationale Politik <strong>und</strong><br />

Sicherheit (B<strong>und</strong>eskanzleramt)<br />

Deutsches Archäologisches Institut (Auswärtiges<br />

Amt)<br />

B<strong>und</strong>esinstitut f. Bevölkerungsforschung (BIB)<br />

Institut f. Arbeitsmarkt u. Berufsforschung (IAB)<br />

(BM. f. Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung)<br />

Deutsches Jugendinstitut (BM f. Familie, Senioren,<br />

Frauen u. Jugend)<br />

Deutsches Zentrum für Altersfragen (BM f.<br />

Familie, Senioren, Frauen u. Jugend)<br />

Institut f. Sozialarbeit u. Sozialpädagogik (BM f.<br />

Familie, Senioren, Frauen u. Jugend)<br />

Historische Institute (Paris, Rom, London,<br />

Washington, Warschau, Tokio, Beirut) (BMBF)<br />

B<strong>und</strong>esinstitut f. Berufsbildung (BIBB)<br />

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (BM f.<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung)<br />

(Verbände der)<br />

Akademien<br />

Einrichtungen<br />

der<br />

Länder<br />

Wissenschaftliche Akademien in Deutschland<br />

(unterschiedliche historische Gründungen)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Länder, die nicht in<br />

die „Blaue Liste“ aufgenommen sind, teils mit<br />

regionalem Bezug<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen<br />

Bayerische Akademie der Wissenschaften<br />

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu<br />

Leipzig<br />

Heidelberger Akademie der Wissenschaften<br />

Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> der Literatur,<br />

Mainz<br />

Nordrhein-Westfälische Akademie der<br />

Wissenschaften<br />

79 Einrichtungen der SGK (Basis Faktenbericht<br />

<strong>Forschung</strong> 2002)<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!