22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch die finnischen Universitären – als Hauptträger der SGK-Wissenschaften – haben mit<br />

strukturellen Problemen zu kämpfen. So wurden beispielsweise bei einer Evaluierung des<br />

Instituts für Sozialwissenschaften der Universität von Kuopio im letzten Jahr eine Reihe von<br />

Empfehlungen formuliert, die für einige Einrichtungen der SGK an den finnischen<br />

Universitäten gültig ist:<br />

• Größere Einheiten mit klaren <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>strategien <strong>und</strong> Prioritäten<br />

• Entwicklung von Karriereplänen <strong>und</strong> Förderung von Nachwuchsforschern<br />

• Entwicklung <strong>und</strong> Verbesserung der internationalen Vernetzung einschließlich<br />

Forscheraustausch <strong>und</strong> kooperativen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekten.<br />

• Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Instituten bei<br />

gleichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>themen <strong>und</strong> –interessen.<br />

Auch der Science and Technology Policy Council hat deutliche Empfehlungen für die<br />

Weiterentwicklung der Universitäten formuliert:<br />

“The growing external interest in universities is a positive development, provided that<br />

universities are able to capitalise on the new activities and resources it brings in their basic<br />

mission. Faced with a growing range of tasks and growing external resources, universities<br />

must find solutions in their management and action strategies to the problem of how to<br />

develop the institution as a functional whole in which the different parts strengthen each<br />

another. Success in responding to these challenges is as critical for universities as the future<br />

development of their core f<strong>und</strong>ing. In its Development Plan for Education and University<br />

Research 1999-2004, the Government calls upon the universities to devise an overall strategy<br />

which also provides for the allocation of external f<strong>und</strong>ing. 16<br />

Und das Bildungsministerium formuliert in seinem Entwicklungsplan für die Hochschulen:<br />

“In the development of university research, priority will be given to the high quality and<br />

impact of research and the utilisation of research findings in the fields of culture, social<br />

services and business. 17<br />

Die Fachhochschulen (Polytechnics) bieten berufliche Hochschulausbildung in mehreren<br />

Fachrichtungen für Absolventen der allgemeinbildenden oder beruflichen Sek<strong>und</strong>arstufe II.<br />

Die Regelstudienzeit beträgt 3,5 bis 4 Jahre. 1998 gab es etwa 24.000 Studienanfänger an<br />

Fachhochschulen.<br />

Derzeit gibt es 29 Polytechnics in Finnland. Sie wurden in den letzten 10 Jahren sukzessive<br />

eingerichtet, beginnend 1991 mit zeitlich befristet eingerichteten Institutionen. 1995 wurde<br />

die aktuell gültige gesetzliche Gr<strong>und</strong>lage geschaffen, 1996 begannen die ersten unbefristeten<br />

Polytechnics. Mit Ende des Jahres 2000 war die Entwicklung dieses Sektors nach Plan<br />

abgeschlossen.<br />

16 Science and Technology Policy Council: Review 2000: The Challenge of Knowledge and Know-how.<br />

Helsinki, 2000<br />

17 Ministry of Education: Education and Research 1999-2004. Development Plan.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!