05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Gemeinsames Europäisches Asylsystem<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

ühtne Euroopa varjupaigasüsteem (CEAS)<br />

Sistema Europeo Común de Asilo<br />

yhteinen eurooppalainen turvapaikkajärjestelmä<br />

régime d’asile européen commun (RAEC)<br />

Κοινό Ευρωπαϊκό Σύστημα Ασύλου (ΚΕΣΑ)<br />

Közös Európai Menekültügyi Rendszer<br />

Comhchóras Tearmainn Eorpach<br />

Sistema europeo comune di asilo<br />

bendra Europos prieglobsčio sistema<br />

Kopējā Eiropas patvēruma sistēma<br />

Sistema Ewropea Komuni għall-Ażil (SEKA)<br />

Gemeenschappelijk Europees Asielstelsel (GEAS)<br />

Det felles europeiske asylsystem (CEAS)<br />

Wspólny Europejski System Azylowy<br />

Sistema Europeu Comum de Asilo<br />

Sistemul comun european de azil<br />

gemensamt europeiskt asylsystem<br />

Skupen evropski azilni sistem<br />

Spoločný európsky azylový systém<br />

Common <strong>European</strong> Asylum System (CEAS)<br />

Die Errichtung eines gemeinsamen Asylverfahrens<br />

und eines einheitlichen Status für Personen, denen<br />

in der EU Asyl oder subsidärer Schutz gewährt<br />

wird, als auch die Stärkung der praktischen<br />

Zusammenarbeit zwischen nationalen Asylbehörden<br />

und der Außendimension von Asyl.<br />

Quelle:<br />

KOM(2008) 360<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Netzwerk für Asylpraktiker der Europäischen Union,<br />

Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen<br />

Gemeinschaftspräferenz<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

principio de preferencia comunitaria<br />

yhteisön etuuskohtelu<br />

préférence communautaire<br />

κοινοτική προτίμηση<br />

közösségi preferencia<br />

fabhar an Chomhphobail<br />

preferenza comunitaria<br />

Bendrijos pirmumo (principas)<br />

Kopienas priekšrokas princips/Kopienas izvēle<br />

Preferenza Komunitarja<br />

communautaire voorkeur<br />

fellesskapspreferanse<br />

zasada pierwszeństwa (pracowników) Wspólnoty<br />

preferência comunitária<br />

preferinţa comunitară<br />

gemenskapspreferens<br />

zásada uprednostňovanie pracovníkov<br />

z členských štátov Spoločenstva<br />

community preference<br />

Den Vorrang, den die EU-Mitgliedstaaten, im Bezug<br />

auf den Zugang zum Arbeitsmarkt, Arbeitskräften<br />

aus EU-Mitgliedstaaten vor Arbeitskräften aus<br />

Drittstaaten geben.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet anhand von Art.14 der Anhänge VI<br />

und VII des Protokoll über die Bedingungen und<br />

Einzelheiten der Aufnahme der Republik Bulgarien<br />

und Rumäniens in die Europäische Union<br />

Synonym:<br />

Unionsvorrang (bevorzugt)<br />

Verwendungshinweis:<br />

Nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon,<br />

ist der Begriff “Unionsvorrang” jetzt vorzugsweise zu<br />

verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!