05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

83<br />

Familienzusammenführung<br />

A<br />

BG:<br />

DK:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

Събиране на семейството<br />

familiesammenføring<br />

perekonna taasühinemine<br />

reagrupación familiar<br />

perheenyhdistäminen<br />

regroupement familial<br />

οικογενειακή επανένωση<br />

családegyesítés<br />

athaontú teaghlaigh<br />

ricongiungimento familiare<br />

šeimos susijungimas<br />

ģimenes atkalapvienošanās<br />

Riunifikazzjoni tal-Familja<br />

gezinshereniging<br />

familiegjenforening<br />

łączenie rodzin<br />

reagrupamento familiar<br />

reîntregirea familiei, reunificarea familiei<br />

familjeåterförening<br />

Die Gründung einer Familienbeziehung, die wie folgt<br />

entsteht:<br />

(a) durch die Einreise und den Aufenthalt von<br />

Familienangehörigen, in Übereinstimmung<br />

mit Richtlinie 2003/86/EC des Rates, eines sich<br />

rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhaltenden<br />

Drittstaatsangehörigen (Zusammenführender),<br />

mit dem Ziel, die Familiengemeinschaft<br />

aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, ob die<br />

familiären Bindungen vor oder nach der Einreise<br />

des Zusammenführenden entstanden sind;<br />

(b) durch die außerhalb der EU entstandene<br />

Familienbeziehung zwischen<br />

einem EU-Staatsbürger und einem<br />

Drittstaatsangehörigen, der dann nachträglich<br />

in die EU einreist.<br />

Quelle:<br />

Richtlinie 2003/86/EG des Rates für Teil (a), Teil (b),<br />

vom EMN abgeleitete Definition<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

združevanje družine<br />

zlúčenie rodiny<br />

family reunification<br />

Synonym:<br />

Familien-Wiedervereinigung<br />

K<br />

L<br />

Oberbegriff:<br />

Recht auf Familieneinheit<br />

M<br />

Unterbegriff:<br />

Familienbildung<br />

N<br />

O<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Kettenmigration, Familienzusammenführung/<br />

Familienmigration, Kernfamilie, Recht auf<br />

Familienleben<br />

P<br />

Q<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Im Oktober 2008 wurde ein Bericht über<br />

die Anwendung der Richtlinie über die<br />

Familienzusammenführung veröffentlicht<br />

(KOM(2008) 610).<br />

2. Im November 2011 wurde ein Grünbuch,<br />

zum Recht auf Familienzusammenführung<br />

von in der Europäischen Union lebenden<br />

Drittstaatsangehörigen, für eine öffentliche<br />

Konsultation publiziert (KOM(2011) 735).<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!