05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Kultureller Pluralismus<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

kultuuride paljusus<br />

pluralismo cultural<br />

kulttuurinen moninaisuus<br />

pluralisme culturel<br />

πολιτιστικός πλουραλισμός<br />

kulturális sokszínűség<br />

iolrachas cultúrtha<br />

pluralismo culturale<br />

kultūrinis pliuralizmas<br />

kultūras plurālisms<br />

Pluraliżmu Kulturali<br />

cultureel pluralisme<br />

kulturelt mangfold<br />

pluralizm kulturowy<br />

pluralismo cultural<br />

pluralism cultural/multiculturalitate<br />

kulturell mångfald<br />

kulturni pluralizem<br />

kultúrny pluralizmus<br />

cultural pluralism<br />

Sicherstellung einer harmonischen Interaktion<br />

zwischen Menschen und Gruppen mit mehrfachen,<br />

vielfältigen und dynamischen kulturellen Identitäten<br />

als auch ihrer Bereitschaft zum Zusammenleben.<br />

Quelle:<br />

Art.2 der UNESCO-Deklaration für kulturelle Vielfalt<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Kultur, kulturelle Vielfalt<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Nach der Definition von UNESCO kann nur eine<br />

Politik der Einbeziehung und Mitwirkung aller<br />

Bürger den sozialen Zusammenhalt, die Vitalität<br />

der Zivilgesellschaft und den Frieden sichern. Ein so<br />

definierter kultureller Pluralismus ist die politische<br />

Antwort auf die Realität kultureller Vielfalt.<br />

2. Siehe auch UNESCO-Übereinkommen über den<br />

Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller<br />

Ausdrucksformen (2005).<br />

Land (Aufnahme-)<br />

BG:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Приемаща страна<br />

vastuvõttev riik<br />

país de acogida<br />

vastaanottava maa<br />

pays d’accueil<br />

χώρα υποδοχής<br />

fogadó ország<br />

tír aíochta<br />

paese di accoglienza<br />

priimančioji šalis / valstybė<br />

uzņemošā valsts<br />

Pajjiż li Jilqa’<br />

gastland<br />

vertsland<br />

kraj przyjmujący<br />

país de acolhimento<br />

ţară gazdă<br />

gostujoča država<br />

hostiteľská krajina<br />

host country<br />

Im EU-Kontext der EU-Mitgliedstaat, in dem ein<br />

Drittstaatsangehöriger seinen legalen Aufenthalt<br />

aufnimmt.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet vom EMN<br />

Synonym:<br />

aufnehmendes Land<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Aufnahmegesellschaft, Integration, Gemeinsame<br />

Grundprinzipien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!