05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Kooperationsplattform<br />

BG:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Платформа за взаимодействие<br />

koostööplatvorm<br />

plataforma de cooperación<br />

yhteistyöfoorumi<br />

plateforme de coopération<br />

πλατφόρμες συνεργασίας<br />

együttműködési platformok<br />

cláir chomhoibrithe<br />

piattaforma di cooperazione<br />

bendradarbiavimo platforma<br />

sadarbības platforma<br />

Pjattaforma ta’ Kooperazzjoni<br />

samenwerkingsverbanden<br />

samarbeidsplattform<br />

platformy współpracy<br />

plataformas de cooperação<br />

platformă de cooperare<br />

samarbetsplattformar<br />

kooperacijska platforma<br />

platforma spolupráce<br />

co-operation platform<br />

Bringt Migrations- und Entwicklungsakteure in<br />

einem Land oder einer Region zusammen, um<br />

Migration auf spezifischen Routen und im Interesse<br />

aller effektiver zu steuern. Solche Plattformen<br />

bringen Länderbeauftragte und Vertreter aus<br />

Ländern, die mit den EU-Mitgliedstaaten zu tun<br />

haben, die Europäische Kommission (EU-KOM) und<br />

internationale Organisationen zusammen.<br />

Quelle:<br />

Anhang I der KOM(2007) 247*<br />

(Siehe auch KOM(2006) 735)<br />

Oberbegriff:<br />

Gesamtansatz zur Migration(sfrage)<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Migrationsprofil, Mobilitätspartnerschaft,<br />

Migrationsrouten-Initiative<br />

Verwendungshinweis:<br />

Dies ist ein Konzept, welches in der Mitteilung<br />

der Europäischen Kommission (EU-KOM) zum<br />

Gesamtansatz zur Migrationsfrage (KOM(2006)<br />

735) vorgeschlagen und im Dezember 2006 vom<br />

Europäischen Rat gebilligt wurde.<br />

Kriegsverbrechen<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

sõjakuriteod<br />

crímenes de guerra<br />

sotarikokset<br />

crimes de guerre<br />

εγκλήματα πολέμου<br />

háborús bűncselekmények<br />

coireanna cogaidh<br />

crimini di guerra<br />

karo nusikaltimai<br />

kara noziegumi<br />

Reati tal-Gwerra<br />

oorlogsmisdaden (Syn. oorlogsmisdrijven)<br />

krigsforbrytelser<br />

zbrodnie wojenne<br />

crimes de guerra<br />

crime de război<br />

krigsförbrytelser<br />

vojni zločini<br />

vojnové zločiny<br />

war crimes<br />

(a) Schwere Verletzungen der Genfer Abkommen<br />

vom 12. August 1949, wie definiert in Art.8(2)<br />

a des Römischen Statuts des Internationalen<br />

Strafgerichtshofs; und<br />

(b) andere schwere Verstöße gegen die innerhalb<br />

des feststehenden Rahmens des Völkerrechts<br />

im internationalen bewaffneten Konflikt<br />

anwendbaren Gesetze und Gebräuche, wie<br />

definiert in Art.8(2)b des Römischen Statuts des<br />

Internationalen Strafgerichtshofs.<br />

Quelle:<br />

Art.8 des Römischen Statuts des Internationalen<br />

Strafgerichtshofs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!