05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Netzwerk für Asylpraktiker der Europäischen Union (Eurasil)<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Ομάδα στο πλαίσιο της Ε.Επιτροπής για την<br />

ανταλλαγή πληροφοριών για τις χώρες<br />

καταγωγής αιτούντων άσυλο<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Eurasil<br />

Ein Netzwerk europäischer Asylpraktiker, das ein Forum<br />

für den Austausch von Herkunftsländerinformationen<br />

und bewährten Verfahren zwischen den<br />

EU-Mitgliedstaaten, Asylentscheidern und der<br />

Europäischen Kommission (EU-KOM) bereitstellt.<br />

Quelle:<br />

<strong>European</strong> <strong>Commission</strong> Staff Working Document<br />

SEC(2006) 189*<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Gemeinsames Europäisches Asylsystem,<br />

Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. EURASIL wurde im Juli 2002 nach einem<br />

Beschluss des Komitees der Ständigen<br />

Repräsentanten (Coreper II) vom 6. März von<br />

der EU-KOM gegründet, um die Aktivitäten der<br />

CIREA-Gruppe (Informations-, Reflexions- und<br />

Austauschzentrum über Asyl) zu beenden.<br />

2. Die Teilnehmer dieser Treffen vertreten die<br />

Behörden der EU-Mitgliedstaaten, die für<br />

die Entscheidung über Asylanträge in den<br />

EU-Mitgliedstaaten (in der ersten Instanz und<br />

in den Berufungsinstanzen) zuständig sind.<br />

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten<br />

Nationen (UNHCR), andere internationale oder<br />

Nichtregierungsorganisationen und Experten für<br />

bestimmte Themen haben häufig als externe<br />

Experten an EURASIL teilgenommen.<br />

3. Nach der Errichtung des Europäischen<br />

Unterstützungsbüros für Asylfragen wird<br />

EURASIL in dessen Zuständigkeit übergehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!