05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

5+5 Dialog über Migration im Westlichen Mittelmeerraum<br />

A<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

Diálogo 5+5 sobre migración en el Mediterráneo<br />

Occidental<br />

5+5-vuoropuhelu Välimeren länsiosan<br />

maiden välillä<br />

Dialogue 5+5 sur la migration en Méditerranée<br />

Occidentale<br />

5+5 Nyugat- Mediterrán Migrációs Párbeszéd<br />

Idirphlé 5+5 maidir leis an Imirce i réigiún na<br />

Meánmhara Thiar<br />

Dialogo 5 +5 sulle Migrazioni nel Mediterraneo<br />

Occidentale<br />

Ein Forum bestehend aus zehn Partnern [fünf<br />

aus den Maghrebstaaten (Algerien, Libyen,<br />

Mauritanien, Marokko und Tunesien) und fünf<br />

aus den EU-Mitgliedstaaten (FR, IT, MT, PT, ES)]<br />

und unterstützt durch die Internationale<br />

Organisation für Migration (IOM), dessen Zweck<br />

der Informationsaustausch, das gemeinsame<br />

Management der internationalen Grenzen,<br />

vereinbarte Formen der Arbeitsmigration, Migration<br />

zu Entwicklungszwecken und der Schutz der Rechte<br />

der Migranten in der westlichen Mittelmeerregion ist.<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

5 + 5 Vidusjūras rietumu valstu dialogs par<br />

migrāciju<br />

Djalogu 5+5 fuq il-Migrazzjoni fil-Punent<br />

tal-Mediterran<br />

5 + 5 dialoog over migratie in het Westelijke<br />

Middellandsezeegebied<br />

5 + 5 dialog om migrasjon i det vestre Middelhavet<br />

5+5 dialog na rzecz migracji w zachodniej części<br />

Morza Śródziemnego<br />

Quelle:<br />

IOM 5+5 Dialogue website*<br />

Verwandter Begriff:<br />

Gesamtansatz zur Migration(sfrage)<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

PT:<br />

SK:<br />

diálogo 5+5 para o Mediterrâneo ocidental<br />

5+5 dialóg o migrácii v západnom Stredomorí<br />

K<br />

UK/IE:<br />

5+5 Dialogue on Migration in the Western<br />

Mediterranean<br />

L<br />

Diaspora<br />

BG: Диаспора<br />

DK: diaspora<br />

EE: diasporaa<br />

ES: diáspora<br />

FI: diaspora<br />

FR/BE/LU: diaspora<br />

GR: διασπορά<br />

HU: diaszpóra<br />

IE: diaspóra<br />

IT: diaspora<br />

LT: diaspora<br />

LV: diaspora<br />

MT: Dijaspora<br />

NL/BE: diaspora<br />

NO: diaspora<br />

PL: Diaspora<br />

PT: diáspora<br />

RO: diaspora<br />

SE: diaspora<br />

SI: diaspora<br />

SK: diaspóra<br />

UK/IE: diaspora<br />

Einzelpersonen und Mitglieder von Netzwerken,<br />

Vereinen und Gemeinschaften, die ihr Herkunftsland<br />

verlassen haben, aber eng mit ihrem Heimatland<br />

verbunden bleiben.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet anhand der Definition des IOM Glossary<br />

on Migration*<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Das Konzept umfasst eher niedergelassene<br />

Abwanderer-Gemeinschaften, temporäre<br />

Arbeitsmigranten, Abgewanderte mit der<br />

Staatsbürgerschaft des Aufnahmelandes,<br />

Abgewanderte mit doppelter Staatsbürgerschaft<br />

und die zweite/dritte Generation von Migranten.<br />

2. Der Begriff ist allgemein, ohne gesetzliche<br />

Definition, und kann auch Staatsangehörige der<br />

Mitgliedstaaten (und Zuwanderer), die eine starke<br />

Verbindung zu ihrer Herkunft haben, umfassen.<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!