05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

157<br />

Neuansiedlung<br />

A<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

ümberasustamine<br />

reasentamiento<br />

uudelleensijoittaminen<br />

réinstallation<br />

επανεγκατάσταση<br />

áttelepítés (letelepítés)<br />

athlonnú<br />

reinsediamento<br />

perkėlimas<br />

pārvietošana<br />

Risistemazzjoni<br />

hervestiging<br />

bosetting<br />

przesiedlenie<br />

reinstalação<br />

relocare<br />

vidarebosättning<br />

preseljevanje<br />

presídlenie<br />

resettlement<br />

Im EU-Kontext, der Prozess, bei dem ein<br />

Drittstaatsangehöriger oder Staatenloser auf<br />

Ersuchen des Hohen Flüchtlingskommissars der<br />

Vereinten Nationen (UNHCR), der auf sein Bedürfnis<br />

nach internationalem Schutz gestützt ist, aus<br />

einem Drittstaat in einen Mitgliedstaat überstellt<br />

wird, in dem er sich mit einer der folgenden<br />

Rechtsstatus aufhalten darf:<br />

a) Flüchtlingsstatus im Sinne von Art.2(d) der<br />

Richtlinie 2004/83/EG; oder<br />

b) ein Status, der nach dem nationalen und<br />

Gemeinschaftsrecht dieselben Rechte<br />

und Vergünstigungen gewährt, wie die<br />

Flüchtlingseigenschaft.<br />

Im globalen Kontext, die Überstellung eines<br />

Flüchtlings aus dem Land, in dem sie Zuflucht<br />

gesucht haben in einen Drittstaat, welcher<br />

seiner Aufnahme zugestimmt hat. Es wird dem<br />

Flüchtling gewöhnlich Asyl oder eine andere Form<br />

von langfristigen Aufenthaltsrechten gewährt<br />

und in vielen Fällen wird er die Möglichkeit zur<br />

Einbürgerung haben. Aus diesem Grund ist die<br />

Neuansiedlung eine dauerhafte Lösung sowie ein<br />

Instrument zum Schutz von Flüchtlingen. Sie ist<br />

auch ein praktisches Beispiel von internationaler<br />

Lasten- und Verantwortungsteilung.<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

Quelle:<br />

EU-Kontext, abgeleitet vom EMN anhand von<br />

Art.3(1)(d) der Entscheidung 573/2007/EG des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates<br />

Globaler Kontext, UNHCR Master Glossary of Terms*<br />

Unterbegriff:<br />

Neuansiedlungsprogramm<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

Verwandter Begriff:<br />

Kontingentflüchtling<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!