05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

Beweislast<br />

A<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

tõendamiskohustus<br />

carga de la prueba<br />

todistustaakka<br />

charge de la preuve<br />

υποχρέωση της απόδειξης της βασιμότητας<br />

του ισχυρισμού<br />

bizonyítási teher<br />

dualgas cruthúnais<br />

Im Migrationskontext, muss ein Ausländer, der in<br />

einen anderen Staat einreisen möchte, beweisen,<br />

dass er oder sie entsprechend des nationalen Rechts<br />

zur Einreise berechtigt bzw. diese nicht unzulässig ist.<br />

In Flüchtlingsstatus-Verfahren zur Feststellung<br />

des Flüchtlingsstatus muss der Antragsteller seinen<br />

Fall beweisen, d.h. den Beweis erbringen, dass er<br />

wohlbegründete Furcht vor Verfolgung hat.<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

onere della prova<br />

įrodinėjimo pareiga<br />

pierādīšanas pienākums<br />

Piż (il-) tal-Prova / Obbligu (l-) li Jinġiebu l-Provi<br />

bewijslast<br />

bevisbyrde<br />

ciężar dowodu<br />

ónus da prova<br />

sarcina dovezii<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet anhand der Definition des IOM Glossary<br />

on Migration*<br />

UNHCR International Thesaurus of Refugee*<br />

Verwendungshinweis:<br />

Ein weitergefasster Begriff befindet sich im Oxford<br />

Dictionary of Law.<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

SE:<br />

SI:<br />

bevisbörda<br />

dokazno breme<br />

J<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

dôkazné bremeno<br />

burden of proof<br />

K<br />

Blaue Karte EU<br />

BG: Европейска „синя карта”<br />

EE: Euroopa Liidu sinine kaart<br />

ES: tarjeta azul UE<br />

FI: EU:n sininen kortti<br />

FR/BE/LU: Carte bleue européenne<br />

GR: μπλε κάρτα Ε.Ε.<br />

HU: EU kék kártya<br />

IE: cárta gorm an AE<br />

IT: Carta Blu UE<br />

LT: ES mėlynoji kortelė<br />

LV: ES zilā karte<br />

MT: Karta (il-) Blu tal-UE<br />

NL/BE: Europese blauwe kaart (Syn. “Blue Card”)<br />

NO: blått kort / EU-blåkort<br />

PL: niebieska karta<br />

PT: cartão azul UE<br />

RO: cardul albastru european<br />

SE: EU-blåkort<br />

SI: EU modra karta<br />

SK: modrá karta Európskej únie<br />

UK/IE: EU Blue Card<br />

Die von einem EU-Mitgliedstaat erteilte Aufenthaltsund<br />

Arbeitserlaubnis mit der Bezeichnung “Blaue<br />

Karte EU”, die ihren Inhaber berechtigt, sich im<br />

Hoheitsgebiet dieses EU-Mitgliedstaats aufzuhalten<br />

und eine Erwerbstätigkeit im Sinne dieser Richtlinie<br />

auszuüben.<br />

Quelle:<br />

Art.2(c) Richtlinie 2009/50/EG des Rates<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Aufenthaltsitel, hochqualifizierte Beschäftigung,<br />

hochqualifizierter Migrant, fachmännisch<br />

ausgebildeter Migrant<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!