05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

223<br />

Zuwanderung<br />

A<br />

BG:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

Имиграция<br />

sisseränne<br />

inmigración<br />

maahanmuutto<br />

immigration<br />

μετανάστευση<br />

bevándorlás<br />

inimirce<br />

immigrazione<br />

imigracija<br />

imigrācija<br />

Immigrazzjoni<br />

immigratie<br />

innvandring<br />

Im EU-Kontext, die Handlung, durch die eine<br />

Person ihren üblichen Aufenthaltsort für einen<br />

Zeitraum von mindestens zwölf Monaten bzw. von<br />

voraussichtlich mindestens zwölf Monaten in das<br />

Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verlegt, nachdem<br />

sie zuvor ihren üblichen Aufenthaltsort in einem<br />

anderen Mitgliedstaat oder einem Drittstaat hatte.<br />

Quelle:<br />

Art.2(b) der Verordnung 862/2007/EG des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates<br />

Synonyme:<br />

Immigration, Einwanderung, Zuzug<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

imigracja<br />

imigração<br />

imigraţie<br />

Oberbegriff:<br />

Migration<br />

I<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

invandring<br />

priseljevanje / imigracija<br />

prisťahovalectvo<br />

immigration<br />

Verwandter Begriff:<br />

Abwanderung<br />

Verwendungshinweis:<br />

In DE meint Zuwanderung alle Formen der<br />

grenzüberschreitenden Migration (lang- und<br />

kurzfristig), während von Einwanderung dann<br />

gesprochen wird, wenn Einreise und Aufenthalt von<br />

vornherein auf Dauer geplant und zugelassen werden.<br />

Wurden beide Begriffe lange Zeit meist synonym<br />

verwendet, hat sich in den letzten Jahren der aus<br />

der politischen Diskussion stammende Begriffe<br />

der Zuwanderung mehr und mehr eingebürgert.<br />

(Quelle: BMI-Glossar „Zuwanderung von A-Z“, siehe<br />

http://www.zuwanderung.de/ZUW/DE/Zuwanderung_<br />

geschieht_jetzt/ZuwanderungAZ/Functions/AZ_<br />

catalog.html?nn=921658&lv2=1134054&lv3=921112)<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!