05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Schutz (internationaler)<br />

BG:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Международна защита<br />

rahvusvaheline kaitse<br />

protección (internacional)<br />

kansainvälinen suojelu<br />

protection internationale<br />

διεθνής προστασία<br />

nemzetközi védelem<br />

cosaint idirnáisiúnta<br />

protezione internazionale<br />

apsauga (tarptautinė)<br />

starptautiskā aizsardzība<br />

Protezzjoni (Internazzjonali)<br />

internationale bescherming<br />

internasjonal beskyttelse<br />

ochrona międzynarodowa<br />

protecção internacional<br />

protecţie internaţională<br />

internationellt skydd<br />

mednarodna zaščita<br />

medzinárodná ochrana<br />

international protection<br />

Im EU-Kontext, umfasst die Flüchtlingseigenschaft und<br />

subsidiärer Schutzstatus im Sinne von Art.2 Punkte<br />

(d) und (f) der Richtlinie des Rates 2004/83/EG.<br />

Im globalen Kontext, die Handlungen der<br />

internationalen Gemeinschaft auf Basis des<br />

internationalen Rechts mit dem Ziel, die<br />

fundamentalen Rechte von einer bestimmten Gruppe<br />

von Personen, die sich außerhalb des Herkunftsstaates<br />

befinden, und keinen nationalen Schutz in ihren<br />

eigenen Ländern erhalten, zu schützen.<br />

Quelle:<br />

EU-Kontext, abgeleitet anhand von Art.2(a) 2(d) und<br />

2(f) der Richtlinie 2004/83/EG des Rates<br />

Globaler Kontext, abgeleitet anhand der Definition<br />

des UNHCR Master Glossary of Terms*<br />

Unterbegriffe:<br />

Flüchtlingsstatus, subsidiärer Schutz,<br />

humanitärer Schutz, vorübergehender Schutz<br />

Verwandter Begriff:<br />

Genfer (Flüchtlings-)Konvention und Protokoll<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Richtlinie 2003/109/EG wurde durch Richtlinie<br />

2011/51/EG geändert zwecks Erweiterung<br />

ihres Anwendungsbereichs auf Personen mit<br />

internationalem Schutz.<br />

2. Im November 2011 gab es die Einigung zur<br />

Änderung der Richtlinie 2004/83/EG bezüglich<br />

einer Klarstellung der Konzepte, die zur Definition<br />

der Schutzgründe herangezogen werden. (Siehe<br />

Pressemitteilung 17435/11 vom 24 November<br />

2011 vom Rat der Europäischen Union).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!