05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Ausschuss für Einwanderung und Asyl<br />

BG:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Комитет по Имиграция и убежище<br />

sisserände- ja varjupaigakomitee (CIA)<br />

Comité de Inmigración y Asilo (CIA)<br />

Maahanmuutto- ja turvapaikka-asioiden<br />

komitea (CIA)<br />

Comité sur l’immigration et l’asile (CIA)<br />

Επιτροπή για τη Μετανάστευση και το Άσυλο<br />

Bevándorlási és Menekültügyi Bizottság<br />

An Coiste um Inimrice agus Thearmann (CIA)<br />

Comitato Immigrazione e Asilo (CIA)<br />

Imigracijos ir prieglobsčio komitetas<br />

Imigrācijas un patvēruma komiteja<br />

Kumitat dwar l-Immigrazzjoni u l-Ażil (KIA)<br />

Comité voor immigratie en asiel (CIA)<br />

Komiteen for innvandrings- og asylspørsmål (CIA)<br />

Komitet ds. Imigracji i Azylu<br />

Comité Imigração e Asilo (CIA)<br />

Comitetul Imigraţie şi Azil (CIA)<br />

kommittén för frågor om invandring och asyl<br />

Odbor za priseljevanje in azil<br />

Výbor pre prisťahovalectvo a azyl (CIA)<br />

Committee on Immigration and Asylum (CIA)<br />

Eine Expertengruppe, geleitet von der Europäischen<br />

Kommission (EU-KOM), die den informellen<br />

Austausch von Meinungen zwischen den Behörden<br />

der EU-Mitgliedstaaten und die Dienste der EU-<br />

KOM im Bereich politischer und rechtlicher Themen<br />

bezüglich Migration, Grenzen und Asyl unterstützt.<br />

Quelle:<br />

<strong>European</strong> <strong>Commission</strong> (DG HOME)*<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Üblicherweise diskutiert der Ausschuss<br />

bevorstehende legislative oder sonstige Entwürfe,<br />

um die “Stimmung” in den EU-Mitgliedstaaten im<br />

Vorfeld abschätzen zu können, bevor der Entwurf<br />

bei der EU-KOM eingereicht wird.<br />

2. Der Ausschuss dient auch als Forum für die<br />

Sammlung von Informationen über die Situation<br />

in den EU-Mitgliedstaaten (mittels Fragebogen)<br />

bezüglich ausgewählter Politiken, und als Forum<br />

für die EU-KOM EU-Mitgliedstaaten über ihre<br />

Tätigkeiten zu informieren.<br />

3. Teilnehmer von EU-Mitgliedstaaten werden<br />

ad-hoc nominiert; üblicherweise sind sowohl<br />

“Generalisten” der ständigen Vertretungen als auch<br />

“Spezialisten” aus den Hauptstädten anwesend.<br />

NGOs und internationale Organisationen wie der<br />

Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen<br />

(UNHCR) oder die Internationale Organisation für<br />

Migration (IOM) werden gelegentlich als aktive<br />

Beobachter eingeladen.<br />

Ausweisung und Zurückweisung eines Flüchtlings<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

tagasisaatmine<br />

refoulement<br />

palauttaminen<br />

refoulement<br />

επαναπροώθηση<br />

refoulement (visszaküldés)<br />

refoulement<br />

refoulement<br />

grąžinimas<br />

izraidīšana<br />

Refoulement / Ritorn Imġiegħel jew Sfurzat<br />

uitwijzing<br />

utsendelse<br />

wydalenie<br />

refoulement<br />

refoulement / returnare<br />

refoulement (avvisning/utvisning)<br />

vračanje<br />

vyhostenie/vrátenie<br />

refoulement<br />

Die Rückführung einer Person durch einen Staat in die<br />

Raumeinheit eines anderen Staates, in dem die Person<br />

wegen ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit,<br />

Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe<br />

oder politischen Überzeugung verfolgt oder einer<br />

Foltergefahr ausgesetzt sein kann.<br />

Quelle:<br />

UNHCR International Thesaurus of Refugee Terminology*<br />

Verwandte Begriffe:<br />

erzwungene Rückkehr, Non-refoulement<br />

Verwendungshinweis:<br />

Ausweisung und Zurückweisung von Flüchtlingen<br />

stehen für jegliche Maßnahmen, die bewirken,<br />

dass die Person in ein Land zurückgewiesen<br />

wird, einschließlich Rückführung, Abschiebung,<br />

Auslieferung, Zurückweisung an der Grenze,<br />

extraterritoriales Abfangen und physische Rückkehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!