05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Quote<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

piirarv<br />

Keine Übersetzung<br />

kiintiö<br />

quota<br />

μερίδα; αναλογία; ποσοστό<br />

kvóta<br />

cuóta<br />

quota<br />

kvota<br />

kvota<br />

Kwota<br />

migratiequota<br />

kvote<br />

kwota<br />

quotas de imigração<br />

cotă<br />

kvota<br />

kvóta<br />

quota<br />

Eine mengenmäßige Beschränkung im Asyl- oder<br />

Migrationskontext. Viele Länder legen Quoten oder<br />

Beschränkungen bezüglich der Zahl der Migranten,<br />

die jedes Jahr zugelassen werden können, fest.<br />

Quelle:<br />

IOM Glossary on Migration*<br />

Unterbegriffe:<br />

Kontingentflüchtling, Zuwanderungsquote<br />

Radikalisierung<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

radikaliseerumine<br />

radicalización<br />

radikalisoituminen<br />

radicalisation<br />

η ιδιότητα του να είναι κάποιος ριζικός<br />

radikalizáció<br />

radacú<br />

radicalizzazione<br />

radikalizacija<br />

radikalizācija<br />

Radikalizzazzjoni<br />

radicalisatie<br />

radikalisering<br />

radykalizacja<br />

radicalização<br />

radicalizare<br />

radikalisering<br />

radikalizacija<br />

radikalizácia<br />

radicalisation<br />

Einzelpersonen oder Gruppen, die gegenüber<br />

grundlegenden demokratischen Werten wie<br />

Gleichheit und Vielfalt Intoleranz zeigen sowie<br />

eine ansteigende Tendenz, Gewalt als Mittel zur<br />

Erreichung politischer Ziele auszuüben, welche<br />

Demokratie negieren und/oder untergraben.<br />

Quelle:<br />

Rahmenbeschluss des Rates 2002/475/JI<br />

(Siehe auch Mitteilung der Kommission<br />

KOM(2005) 313)<br />

Verwendungshinweis:<br />

“Radikalisierung und Gewaltbereitschaft” werden<br />

in einer Mitteilung der Europäischen Kommission<br />

(EU-KOM) definiert als “das Phänomen, dass<br />

Menschen Standpunkte, Anschauungen und Ideen<br />

in einer Weise annehmen, die zu terroristischen<br />

Straftaten im Sinne von Art.1 des Rahmenbeschlusses<br />

2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung einschließt”<br />

(KOM(2005) 313).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!