05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

151<br />

Migrationsrouten-Initiative<br />

EE: rändeteede meede<br />

ES: iniciativa de rutas migratorias<br />

FI: muuttoreittejä koskeva aloite<br />

FR/BE/LU: initiative relative aux routes migratoires<br />

GR: πρωτοβουλία μεταναστευτικών οδών<br />

HU: migrációs útvonalak kezdeményezés<br />

IE: Tionscnamh um Bhealaí Imirce<br />

IT: Iniziativa “ Rotte migratorie”<br />

LT: migracijos maršrutų iniciatyva<br />

LV: “migrācijas ceļu” iniciatīva<br />

MT: Inizzjattiva fir-Rigward tar-Rotot Migratorji<br />

NL/BE: migratie-routes initiatief<br />

NO: initiativ i tilknytning til migrasjonsruter /<br />

Migration Routes Initiative<br />

PL: Inicjatywa ds. Szlaków Migracyjnych<br />

PT: Iniciativa sobre rotas migratórias<br />

RO: iniţiativa cu privire la rutele de migraţie<br />

SI: pobuda glede migracijskih poti<br />

SK: iniciatíva migračných trás<br />

UK/IE: migration routes initiative<br />

Minderheit<br />

Eine Initiative, bei der die Arbeit an den<br />

Hauptmigrationsrouten entlang einer bestimmten<br />

Region und in Richtung der EU identifiziert<br />

wird und die die Notwendigkeit erkennt, eng<br />

mit den Drittländern entlang dieser Routen<br />

zusammenzuarbeiten.<br />

Quelle:<br />

Anhang 1 der Mitteilung der Kommission,<br />

KOM (2007) 247<br />

Oberbegriff:<br />

Gesamtansatz zur Migration(sfrage)<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Migrationsprofil, Mobilitätspartnerschaft,<br />

Kooperationsplattform<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

Vähemus<br />

minoría<br />

vähemmistö<br />

minorité<br />

kissebbség<br />

mionlach<br />

minoranza<br />

minoritāte<br />

Minoranza / f’Minoranza<br />

minderheid<br />

minoritet<br />

mniejszość<br />

Minoria<br />

minoritate<br />

Eine Gruppe, die zahlenmäßig kleiner ist als der<br />

Rest der Bevölkerung eines Staates und die sich<br />

in einer nicht-dominanten Position befindet,<br />

deren Mitglieder zwar die Nationaliät des Staates<br />

haben, aber ethnische, religiöse oder linguistische<br />

Charakteristika besitzen, die sich vom Rest der<br />

Bevölkerung unterscheiden und die, wenn auch nur<br />

implizit, einen Solidaritätssinn zeigen, ihre Kultur,<br />

Traditionen, Religion oder Sprache zu bewahren.<br />

Quelle:<br />

Study on the Rights of Persons Belonging to Ethnic,<br />

Religious and Linguistic Minorities, Francesco<br />

CAPOTORTI (New York: United Nations, 1979)*<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

SE:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

minoritet<br />

menšina<br />

minority<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Ethnizität, ethnische Minderheit, nationale<br />

Minderheit, ethnische Zugehörigkeit<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Diese Definition wurde wegen ihrer Relevanz für<br />

integrationsspezifische Aspekte aufgenommen.<br />

2. Es werden keine Definitionen für Ethnizität,<br />

ethnische Minderheit und nationale Minderheit<br />

angegeben, die Begriffe wurden hinzugefügt,<br />

um zu unterstreichen, dass sie in denselben<br />

Zusammenhang wie Minderheit gehören.<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!