05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen. In:<br />

Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L 239 vom 22. September 2000 - (Schengen-Besitzstand)<br />

Gesetzgebung<br />

Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1931/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom<br />

20. Dezember 2006 zur Festlegung von Vorschriften über den kleinen Grenzverkehr an den Landaußengrenzen<br />

der Mitgliedstaaten sowie zur Änderung der Bestimmungen des Übereinkommens von Schengen (ABl.<br />

L 405 vom 30.12.2006)<br />

Entscheidung Nr. 2004/512/EG des Rates vom 8. Juni 2004 zur Einrichtung des Visa-Informationssystems<br />

(VIS)<br />

Entscheidung Nr. 2005/267/EG des Rates vom 16. März 2005 zur Einrichtung eines sicheren webgestützten<br />

Informations- und Koordinierungsnetzes für die Migrationsbehörden der Mitgliedstaaten<br />

Entscheidung Nr. 2006/688/EG des Rates vom 5. Oktober 2006 über die Einrichtung eines Mechanismus zur<br />

gegenseitigen Information über asyl- und einwanderungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten<br />

Entscheidung Nr. 573/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Mai 2007 zur Einrichtung<br />

des Europäischen Flüchtlingsfonds für den Zeitraum 2008 bis 2013 innerhalb des Generellen Programms<br />

„Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ und zur Aufhebung der Entscheidung 2004/904/<br />

EG des Rates<br />

Entscheidung Nr. 574/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Mai 2007 zur Einrichtung<br />

des Außengrenzenfonds für den Zeitraum 2007 bis 2013 innerhalb des Generellen Programms Solidarität<br />

und Steuerung der Migrationsströme<br />

Entscheidung Nr. 2008/381/EG des Rates vom 14. Mai 2008 zur Einrichtung eines Europäischen<br />

Migrationsnetzwerks<br />

Gemeinsame konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen,<br />

die von Berufskonsularbeamten geleitet werden (2005/C 326/01)<br />

Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne<br />

Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft<br />

Richtlinie 2001/40/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen<br />

über die Rückführung von Drittstaatsangehörigen<br />

Richtlinie 2001/55/EG des Rates vom 20. Juli 2001 über Mindestnormen für die Gewährung vorübergehenden<br />

Schutzes im Falle eines Massenzustroms von Vertriebenen und Maßnahmen zur Förderung einer ausgewogenen<br />

Verteilung der Belastungen, die mit der Aufnahme dieser Personen und den Folgen dieser Aufnahme<br />

verbunden sind, auf die Mitgliedstaaten<br />

Richtlinie 2003/9/EG des Rates vom 27. Januar 2003 zur Festlegung von Mindestnormen für die Aufnahme<br />

von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!