05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

111<br />

Grenzübertritt<br />

DK: grænsepassant<br />

EE: piiriületus<br />

ES: cruce de frontera<br />

FI: rajanylitys<br />

FR/BE/LU: franchissement de la frontière<br />

GR: συνοριακή διέλευση<br />

HU: határátlépés<br />

IE: trasnú teorann<br />

IT: attraversamento della frontiera<br />

LT: sienos kirtimas<br />

LV: robežšķērsošana<br />

MT: Qsim il-Fruntiera / tal-Fruntiera<br />

NL/BE: grensoverschrijding<br />

NO: grensepassering<br />

PL: przekraczanie granicy<br />

PT: passagem de fronteira<br />

RO: trecerea frontierei<br />

SE: gränspassage<br />

SI: prečkanje meje<br />

SK: prekračovanie štátnych hraníc<br />

UK/IE: border crossing<br />

Grenzverkehr (kleiner)<br />

DK: lokal grænsetrafik<br />

EE: kohalik piiriliiklus<br />

ES: tráfico fronterizo local<br />

FI: paikallinen rajaliikenne<br />

FR/BE/LU: trafic frontalier local<br />

GR: τοπική διασυνοριακή κυκλοφορία<br />

HU: kishatárforgalom<br />

IE: trácht teorann áitiúil<br />

IT: traffico frontaliero locale<br />

LT: vietinis eismas per sieną<br />

LV: vietējā pierobežas satiksme<br />

MT: Traffiku Lokali mal-Fruntiera<br />

NL/BE: klein grensverkeer<br />

NO: lokal grensetrafikk<br />

PL: mały ruch graniczny<br />

PT: pequeno tráfego fronteiriço<br />

RO: mic trafic de frontieră<br />

SE: lokal gränstrafik<br />

SI: (ob)mejni promet<br />

SK: malý pohraničný styk<br />

UK/IE: local border traffic<br />

Der physische Akt, eine Grenze zu überschreiten,<br />

entweder an einer Grenzübergangsstelle oder einer<br />

anderen Stelle entlang der Grenze.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet vom EMN anhand der Definition von<br />

Grenzübergangsstelle und illegale Einreise<br />

Das regelmäßige Überschreiten der<br />

Landaußengrenze durch Grenzbewohner für einen<br />

Aufenthalt in einem Grenzgebiet, beispielsweise<br />

aus sozialen, kulturellen oder nachgewiesenen<br />

wirtschaftlichen Gründen oder aus familiären<br />

Gründen, für einen Zeitraum, der eine Frist von drei<br />

Monaten nicht übersteigt.<br />

Quelle:<br />

Art.3(3) der Berichtigung der Verordnung (EG) Nr.<br />

1931/2006 des Rates<br />

Verwandter Begriff:<br />

Grenzarbeitnehmer<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!