05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Östliche Partnerschaft<br />

BG:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Източно партньорство<br />

Asociación Oriental<br />

Itäinen kumppanuus<br />

Partenariat Oriental<br />

Keleti Partnerség<br />

Comhpháirtíocht an Oirthir<br />

Partenariato Orientale<br />

Austrumu partnerība<br />

Sħubija mal-Lvant<br />

Oostelijk Partnerschap<br />

partnerskap med land i øst<br />

Partnerstwo Wschodnie<br />

parceria oriental<br />

Parteneriatul Estic<br />

östligt partnerskap<br />

Východné partnerstvo<br />

Eastern Partnership<br />

Ein institutionalisiertes Forum für EU-Kooperationen<br />

mit den östlichen Nachbarländern mit dem<br />

Ziel, die erforderlichen Rahmenbedingungen zu<br />

schaffen, um zur Beschleunigung der politischen<br />

Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Integration<br />

beizutragen.<br />

Quelle:<br />

<strong>European</strong> Union External Action Service*<br />

Verwandter Begriff:<br />

Gesamtansatz zur Migration(sfrage)<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Die konkreten östlichen Nachbarländer sind<br />

Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Modawien,<br />

die Ukraine und Weißrussland.<br />

2. Unter anderem zielt diese Partnerschaft darauf ab, “Abkommen zur Mobilität und Sicherheit” zu<br />

beschließen, welche die Einreise in die EU erleichtern und gleichzeitig Korruption, organisiertes<br />

Verbrechen und irreguläre Migration bekämpfen sollen. Außerdem sollen diese Abkommen zur<br />

Anpassung der Asylsysteme an EU-Standards und der Errichtung eines integrierten Grenzschutzsystems<br />

etc. beitragen. Das langfristige Ziel wäre die vollständige Visaliberalisierung auf Einzelfallbasis, unter der<br />

Vorraussetzung, dass Personenverkehr angemessen und sicher gesteuert wird.<br />

3. Möglichkeiten zur Mobilität von Arbeitskräften durch eine weitere EU-Arbeitsmarktöffnung werden<br />

ebenfalls untersucht.<br />

4. Im September 2011 wurde eine Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit im Bereich Justiz<br />

und Inneres im Rahmen der Östlichen Partnerschaft (KOM(2011) 564) veröffentlicht.<br />

Overstay(er)<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

viibimisaja ületaja/viibimisaega ületama<br />

extranjero en situación irregular sobrevenida<br />

henkilö, joka on laittomasti ylittänyt oleskeluajan<br />

personne dépassant la durée de séjour autorisée<br />

ο αλλοδαπός διαμένων πέραν του χρόνου<br />

που δικαιούται<br />

túltartózkodó<br />

duine a fhanann thar an téarma údaraithe<br />

overstayer<br />

asmuo, viršijęs teisėto buvimo laikotarpį<br />

persona, kura uzturas valstī ilgāk par noteikto laiku<br />

Sebq (Sebbieq) il-Qgħad // Min Jiskorrilu / Jiskadilu<br />

l-Permess (biex) Joqgħod // Min Itawwal Żjara<br />

Illegalment<br />

overstayer<br />

person hvis oppholdstillatelse er utløpt<br />

osoba, która utraciła prawo do pobytu<br />

estrangeiro com excesso de permanência<br />

străin cu şedere ilegală<br />

person vars uppehållstillstånd har gått ut<br />

tujec, ki je prekoračil dovoljen čas prebivanja<br />

v državi<br />

osoba, ktorá prekročila povolenú dobu pobytu<br />

overstay(er)<br />

Im EU-Kontext eine Person, die legal in einen<br />

EU-Mitgliedstaat eingereist ist, aber dann länger als<br />

der erlaubte Aufenthalt im Mitgliedstaat verblieben ist,<br />

entweder ohne ein Visum zu benötigen (typischerweise<br />

für 90 Tage oder sechs Monate) oder länger als ihr<br />

Visum oder die Aufenthaltserlaubnis) es vorsehen.<br />

Im globalen Kontext bedeutet es, länger in einem<br />

Land zu verbleiben als für den Zeitraum, für den die<br />

Einreise gewährt wurde.<br />

Quelle:<br />

EU-Kontext, abgeleitet vom EMN<br />

Globaler Kontext, abgeleitet anhand des IOM<br />

Glossary on Migration*<br />

Synonym:<br />

rechtswidrige Überschreitung eines befristeten<br />

Aufenthalts<br />

Oberbegriff:<br />

irregulär aufhältiger Drittstaatsangehöriger<br />

Verwandte Begriffe:<br />

illegaler Aufenthalt, irregulärer Migrant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!