05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

167<br />

Refugee (Programme)<br />

(Keine übliche Übersetzung)<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

kvoodipagulane<br />

Programa de reasentamiento de refugiados<br />

Keine Übersetzung<br />

réfugié dans le cadre d’un programme<br />

πρόγραμμα για πρόσφυγες<br />

Keine Übersetzung<br />

dídeanaí cláir<br />

programma (di reinsediamento) per rifugiati<br />

pabėgėlių programa<br />

bēgļu programma<br />

Programm (ta’ risistemazzjoni) għar-Rifuġjati<br />

Keine Übersetzung<br />

kvoteflyktning<br />

Uchodźca (program)<br />

programa de reinstalação<br />

program de relocare<br />

begunec v okviru programa preselitve<br />

utečenecký program<br />

programme refugee<br />

Im EU-Kontext, wird eine Variation dieses Begriffes,<br />

nämlich “neu angesiedelte Person”, verwendet,<br />

um Drittstaatsangehörige oder Staatenlose<br />

zu bezeichnen, die nach Anfrage beim Hohen<br />

Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen<br />

(UNHCR) zur Neuansiedlung, gestützt auf ihr<br />

Bedürfnis nach internationalem Schutz, aus einem<br />

Drittstaat in einen Mitgliedstaat überstellt werden;<br />

dort dürfen sie sich mit einem der folgenden<br />

rechtlichen Status aufhalten:<br />

(a) Flüchtlingsstatus im Sinne von Art.2(d) der<br />

Richtlinie 2004/83/EG; oder<br />

(b) eine Eigenschaft, die nach dem nationalen<br />

und Gemeinschaftsrecht dieselben Rechte<br />

und Vergünstigungen gewährt wie die<br />

Flüchtlingseigenschaft.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet vom EMN anhand von Art.3(1)(d) und 6(e)<br />

der Entscheidung 573/2007/EG des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates<br />

Synonym:<br />

Kontingentflüchtling<br />

Verwandter Begriff:<br />

Neuansiedlung<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Gemäß den unterschiedlichen Rechtskonzepten<br />

in verschiedenen Mitgliedstaaten sowie in den<br />

USA ist dieser Begriff, falls er verwendet wird,<br />

eher ein Synonym für Kontingentflüchtling.<br />

Dieser Begriff wird weder in NL noch DE, wo der<br />

Begriff “Neuansiedlung” benutzt wird, im Sinne<br />

einer Neuansiedlung von Flüchtlingen auf Antrag<br />

des UNHCR verwendet.<br />

2. Die Benutzung des (der) eigentlichen Begriffes<br />

(Begriffe) hängt vom Mitgliedstaat ab.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!