05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Gesamtansatz zur Migration(sfrage)<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

üldine lähenemine rändele<br />

Enfoque Global de la Migración<br />

maahanmuuttoa koskeva kokonaisvaltainen<br />

lähestymistapa<br />

approche globale sur la question des migrations<br />

σφαιρική προσέγγιση της μετανάστευσης<br />

a migráció átfogó/globális megközelítése<br />

cur chuige domhanda ar imirce<br />

approccio globale alla migrazione<br />

bendras požiūris į migraciją<br />

vispārējā pieeja migrācijai<br />

Approċċ Globali għall-Migrazzjoni<br />

algehele benadering/aanpak van migratie<br />

global tilnærming til migrasjon<br />

Globalne Podejście do Migracji<br />

abordagem global da imigração<br />

abordarea globală a migraţiei<br />

global ansats för migration<br />

Globalni pristop k migracijam<br />

globálny prístup k migrácii<br />

global approach to migration<br />

Die externe Dimension der Migrationspolitik<br />

der EU, die Migration, Außenbeziehungen und<br />

Entwicklungspolitik in einen Zusammenhang bringt,<br />

um sich mit Migration in einer ganzheitlichen,<br />

umfassenden und ausgewogenen Art und Weise in<br />

Partnerschaft mit Drittländern zu befassen.<br />

Quelle:<br />

Anhang 1 der Mitteilung KOM(2007) 247 der<br />

Kommission<br />

Synonym:<br />

Gesamtansatz für Migration und Mobilität (GAMM)<br />

Unterbegriffe:<br />

Kooperationsplattform, Migrationsprofil,<br />

Migrationsrouten-Initiative,<br />

Mobilitätspartnerschaft<br />

Verwandte Begriffe:<br />

AKP-Beobachtungsstelle für Migrationsfragen (der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im<br />

Pazifischen Ozean), Afrika-EU Partnerschaft in den Bereichen Migration, Mobilität und Beschäftigung,<br />

Arbeitsgruppe ‘’Asyl und Einwanderung’’ auf hoher Ebene, Asien-<strong>Europa</strong>-Treffen, Bali-Prozess,<br />

Barcelona-Prozess: Union für den Mittelmeerraum, Budapest-Prozess, Cotonou-Abkommen, Dialog<br />

über Transmigration im Mittelmeerraum, 5+5 Dialog über Migration im Westlichen Mittelmeerraum,<br />

Euro-Afrikanische Ministerkonferenz über Migration und Entwicklung, Östliche Partnerschaft, Regionale<br />

Migrations-, Prager Prozess – Aufbau von Migrationspartnerschaften, Asyl- und Flüchtlingsinitiative<br />

(MARRI-Initiative), Söderkoping-Prozess, Strukturierter Dialog über Migrationsfragen zwischen der EU und<br />

den Ländern Lateinamerikas und der Karibik, Weltforum über Migration und Entwicklung<br />

Verwendungshinweise:<br />

1. Dieser Ansatz umfasst den gesamten Migrationsthemenbereich, einschließlich legaler und irregulärer<br />

Migration, Kampf gegen den Menschenhandel und die Schleusung von Migranten, Förderung des<br />

Flüchtlingsschutzes, Stärkung der Rechte von Migranten und Nutzung der positiven Verbindungen, die<br />

zwischen Migration und Entwicklung existieren.<br />

2. Er unterstreicht die grundlegenden Prinzipien von Partnerschaft, Solidarität und geteilter Verantwortung<br />

und benutzt das Konzept von ‘Migrationsrouten’, um Politik zu entwickeln und umzusetzen.<br />

3. Im November 2011 wurde eine Mitteilung über neue Impulse der auswärtigen Migrationpolitik der EU<br />

veröffentlicht (KOM(2011) 743).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!