05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Grenzkontrolle<br />

BG:<br />

CZ:<br />

DK:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Граничен контрол<br />

ochrana hranic<br />

grænsekontrol<br />

piirikontroll<br />

control fronterizo<br />

rajavalvonta<br />

contrôle aux frontières<br />

συνοριακός έλεγχος / έλεγχος των συνόρων<br />

határellenőrzés<br />

rialú teorann<br />

controllo di frontiera<br />

sienos apsauga/kontrolė<br />

robežkontrole<br />

Kontroll mal-Fruntiera<br />

grenstoezicht (Syn.: grensbewaking, grenscontrole)<br />

grensekontroll<br />

kontrola graniczna<br />

controlo de fronteira<br />

control de frontieră<br />

gränskontroll<br />

nadzor meje<br />

kontrola hraníc<br />

border control<br />

Die an einer Grenze nach Maßgabe und für die<br />

Zwecke der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des<br />

Rates unabhängig von jedem anderen Anlass<br />

ausschließlich aufgrund des beabsichtigten oder<br />

bereits erfolgten Grenzübertritts durchgeführten<br />

Maßnahmen, die aus Grenzübertrittskontrollen und<br />

Grenzüberwachung bestehen.<br />

Quelle:<br />

Art.2(9) Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Rates<br />

Verwandte Begriffe:<br />

Schengener Grenzkodex, EU-Außengrenze, EU-<br />

Binnengrenze, illegale Einreise, legale Einreise,<br />

Verweigerung der Einreise, EUROSUR<br />

Verwendungshinweis:<br />

Im Dezember 2011 veröffentlichte die Europäische<br />

Kommission (EU-KOM) einen Vorschlag für eine<br />

Verordnung zur Schaffung eines „Europäischen<br />

Grenzüberwachungssystems” (EUROSUR)<br />

(KOM (2011) 873).<br />

Grenzübergangsstelle<br />

DK:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

grænseovergangssted<br />

piiripunkt<br />

paso fronterizo<br />

rajanylityspaikka<br />

point de passage frontalier<br />

σημείο συνοριακής διέλευσης<br />

határátkelőhely<br />

pointe trasnaithe teorann<br />

valico di frontiera autorizzato<br />

sienos kirtimo punktas<br />

robežšķērsošanas vieta<br />

(il-Punt / il-Post) ta’ Qsim il-Fruntiera<br />

grensovergang (Syn.: grensdoorlaatpost,<br />

grenspost)<br />

grensepasseringssted<br />

przejście graniczne<br />

ponto de passagem fronteiriço<br />

punct de trecere a frontierei<br />

gränsövergångsställe<br />

mejni prehod<br />

hraničný priechod<br />

border crossing point<br />

Ein Übergangspunkt, der von den zuständigen<br />

Behörden für das Überschreiten der Außengrenzen<br />

zugelassenen ist.<br />

Quelle:<br />

Art.2(d) Richtlinie 2004/82/EG des Rates<br />

Synonym:<br />

Grenzübergang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!