05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

237<br />

Quellen des <strong>Europa</strong>rats<br />

Verträge<br />

Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten in der Fassung der Protokolle<br />

Nr. 11 und 14 samt Zusatzprotokoll und Protokolle Nr. 4, 6, 7, 12 und 13 vom 4. November 1950 - (Europäische<br />

Menschenrechtskonvention)<br />

Europäisches Übereinkommen über die Staatsangehörigkeit, Straßburg vom 6. November 1997<br />

Sonstige Dokumente<br />

Entschließung 1468 (2005) betr. Zwangsheirat und Kinderehen, von der Parlamentarischen Versammlung<br />

verabschiedeter Text am 5. Oktober 2005 (29. Sitzung)<br />

Recommendation 773 (1976) on the situation of de facto refugees, von der Parlamentarischen Versammlung<br />

verabschiedeter Text am 26. Januar 1976 (19. Sitzung)<br />

Quellen der Europäischen Union<br />

Verträge<br />

Charta der Grundrechte der Europäischen Union. In: Amtsblatt der Europäischen Union 2010/C 83/02 vom<br />

30. März 2010<br />

Konsolidierte Fassung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen<br />

Gemeinschaft. In: Amtsblatt der Europäischen Union C321 E/1 vom 29. Dezember 2006<br />

Konsolidierte Fassung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. In: Amtsblatt der Europäischen<br />

Union 2010/C 83/ 01 vom 30. März 2010<br />

Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum<br />

und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits,<br />

unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 - (Cotonou- Abkommen)<br />

Protokoll über die Bedingungen und Einzelheiten der Aufnahme der Republik Bulgarien und Rumäniens in die<br />

Europäische Union: Liste nach Artikel 20 des Protokolls: Übergangsmaßnahmen, Bulgarien. In: Amtsblatt der<br />

Europäischen Union L157/104 vom 21. Juni 2005; Liste nach Artikel 20 des Protokolls: Übergangsmaßnahmen,<br />

Rumänien. In: Amtsblatt der Europäischen Union L157/138 vom 21. Juni 2005<br />

Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat<br />

der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags (97/C 254/01) – (Dubliner Übereinkommen).<br />

In: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 254/1 vom 19. August 1997<br />

Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen<br />

den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik <strong>Deutsch</strong>land und der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!