05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Haft<br />

BE(NL):<br />

BG:<br />

DK:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

vasthouding (Syn. detentie, bewaring, opsluiting)<br />

Задържане<br />

tilbageholdelse<br />

kinnipidamine<br />

internamiento<br />

säilöönotto<br />

maintien en centre fermé (BE); rétention (FR, LU)<br />

Κράτηση (Διοικητική)<br />

őrizet<br />

coinneáil<br />

trattenimento<br />

sulaikymas<br />

aizturēšana/turēšana apsardzībā<br />

Detenzjoni<br />

vrijheidsontneming (BT),<br />

vreemdelingenbewaring (NT)<br />

internering<br />

zatrzymanie<br />

detenção<br />

custodie publică<br />

förvar<br />

pridržanje<br />

zaistenie<br />

detention<br />

Beschränkung der Freizügigkeit durch eine<br />

von administrativen oder justiziellen Behörden<br />

angeordnete Zwangsunterbringung, damit ein<br />

weiteres Verfahren vollzogen werden kann.<br />

Im EU-Asylkontext meint dies die räumliche<br />

Beschränkung eines Asylbewerbers durch einen<br />

EU-Mitgliedstaat auf einen bestimmten Ort, an<br />

dem der Asylbewerber keine Bewegungsfreiheit hat.<br />

Dies kann zu jedem Zeitpunkt des Asylverfahrens<br />

stattfinden, vom ersten Antrag bis zur Abschiebung<br />

eines abgelehnten Asylbewerbers.<br />

Im EU-Rückkehrkontext, können die<br />

EU-Mitgliedstaaten Drittstaatsangehörige, gegen<br />

die ein Rückkehrverfahren anhängig ist, nur in<br />

Haft nehmen, um deren Rückkehr vorzubereiten<br />

und/oder die Abschiebung durchzuführen,<br />

und zwar insbesondere dann, wenn: (a)<br />

Fluchtgefahr besteht oder (b) die betreffenden<br />

Drittstaatsangehörigen die Vorbereitung der<br />

Rückkehr oder das Abschiebungsverfahren umgehen<br />

oder behindern. Die Haftdauer hat so kurz wie<br />

möglich zu sein und sich nur auf die Dauer der<br />

laufenden Abschiebungsvorkehrungen zu erstrecken,<br />

solange diese mit der gebotenen Sorgfalt<br />

durchgeführt werden.<br />

Quelle:<br />

Abgeleitet vom EMN anhand der Definition des<br />

UNESCO-Handbuch “People on the Move”*<br />

Art.2(k) der Richtlinie 2003/9/EG des Rates<br />

Art.15(1) der Richtlinie 2008/115/EG des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates<br />

Synonyme:<br />

Im Rückkehrkontext: Schubhaft (AT),<br />

Abschiebungshaft (DE, LU)<br />

Verwandter Begriff:<br />

Hafteinrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!