05.07.2015 Aufrufe

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

Deutsch - European Commission - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106 G L O S S A R Z U A S Y L U N D M I G R A T I O N<br />

Gleichbehandlungsgrundsatz<br />

BG:<br />

DK:<br />

EE:<br />

ES:<br />

FI:<br />

FR/BE/LU:<br />

GR:<br />

HU:<br />

IE:<br />

IT:<br />

LT:<br />

LV:<br />

MT:<br />

NL/BE:<br />

NO:<br />

PL:<br />

PT:<br />

RO:<br />

SE:<br />

SI:<br />

SK:<br />

UK/IE:<br />

Принцип за равно третиране<br />

ligebehandling<br />

võrdne kohtlemine<br />

principio de igualdad de trato<br />

yhtäläisen kohtelun periaate<br />

principe d’égalité de traitement<br />

ίση μεταχείριση<br />

egyenlő bánásmód (elve)<br />

an prionsabal um dhéileáil chomhionann<br />

principio di parità di trattamento<br />

vienodo požiūrio principas<br />

vienādas attieksmes princips<br />

Trattament Ugwali (Prinċipju ta’)<br />

gelijke behandeling<br />

likebehandling (prinsippet om)<br />

równe traktowanie<br />

igualdade de tratamento<br />

principiul tratamentului egal<br />

principen om likabehandling<br />

enakopravna obravnava<br />

zásada rovnakého zaobchádzania<br />

principle of equal treatment<br />

Prinzip nach dem es keine unmittelbare oder<br />

mittelbare Diskriminierung aus Gründen der<br />

Rasse oder der ethnischen Herkunft geben darf.<br />

Insbesondere:<br />

(a) liegt eine unmittelbare Diskriminierung vor,<br />

wenn eine Person aufgrund ihrer Rasse oder<br />

ethnischen Herkunft in einer vergleichbaren<br />

Situation eine weniger günstige Behandlung als<br />

eine andere Person erfährt, erfahren hat oder<br />

erfahren würde;<br />

(b) liegt eine mittelbare Diskriminierung vor,<br />

wenn dem Anschein nach neutrale Vorschriften,<br />

Kriterien oder Verfahren Personen, die einer<br />

Rasse oder ethnischen Gruppe angehören, in<br />

besonderer Weise benachteiligen können, es sei<br />

denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien<br />

oder Verfahren sind durch ein rechtmäßiges<br />

Ziel sachlich gerechtfertigt, und die Mittel sind<br />

zur Erreichung dieses Ziels angemessen und<br />

erforderlich.<br />

Quelle:<br />

Art.2(2) Richtlinie 2000/43/EG des Rates<br />

Verwandte Begriffe:<br />

mittelbare Diskriminierung, unmittelbare<br />

Diskriminierung<br />

Verwendungshinweis:<br />

Dies ist ein besonderes Recht, welches mit der<br />

EU-Staatsbürgerschaft gewährt wird. Der Vertrag von<br />

Amsterdam fügte einen neuen Art.13 zum Vertrag<br />

hinzu, mit dem das Recht auf Nicht-Diskriminierung<br />

gestärkt wurde. Mit diesem neuen Artikel hat<br />

der Rat die Macht, geeignete Maßnahmen gegen<br />

Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der<br />

Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder<br />

des Glaubens, der Körperbehinderung, des Alters<br />

oder der sexuellen Orientierung zu ergreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!