28.11.2012 Aufrufe

Scholz, GmbHG, 10. Auflage - Leseprobe - Verlag Dr. Otto Schmidt

Scholz, GmbHG, 10. Auflage - Leseprobe - Verlag Dr. Otto Schmidt

Scholz, GmbHG, 10. Auflage - Leseprobe - Verlag Dr. Otto Schmidt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

§ 16 Nachtrag MoMiG Rechtsstellung bei Gesellschafterwechsel<br />

4. Rückbeziehung der Legitimationswirkung (§ 16 Abs. 1 Satz 2)<br />

a) Inhalt und Zweck der Regelung<br />

Häufig besteht ein praktisches Bedürfnis dafür, dass der Erwerber eines Geschäftsanteils<br />

bereits vor Aufnahme der ihn ausweisenden und insoweit geänderten<br />

Gesellschafterliste in das Handelsregister Rechtshandlungen in Bezug<br />

auf das Gesellschaftsverhältnis vornehmen kann1 . Dies gilt beispielhaft für dessen<br />

Mitwirkung an der Abberufung des bisherigen Geschäftsführers und der<br />

Neubestellung einer anderen Person als neuen Geschäftsführer sowie in diesem<br />

Zusammenhang an der Beschlussfassung über den dienstrechtlichen Aufhebungsvertrag<br />

sowie den Abschluss eines neuen Geschäftsführer-Anstellungsvertrags.<br />

Dies gilt aber auch für die Beschlussfassung über Satzungsänderungen,<br />

die z.B. deshalb erforderlich sind, weil sich auf Grund einer im bisherigen<br />

Gesellschafterkreis vollzogenen Anteilsübertragung die Mehrheitsverhältnisse<br />

ändern oder weil ein bislang Gesellschaftsfremder neu in den Kreis der Gesellschafter<br />

eintritt und seinen Eintritt von der Änderung der Satzung abhängig<br />

macht; praktische Bedeutung hat die Regelung aber auch beim Erwerb von<br />

Vorratsgesellschaften und den dann notwendigen Satzungsänderungen. Zur Interessenwahrung<br />

des noch nicht legitimierten Rechtsnachfolgers regelt § 16<br />

Abs. 1 Satz 2 im Wege einer Fiktion2 , dass eine ausschließlich auf Grund der<br />

Rechtswirkung des § 16 Abs. 1 Satz 1 noch nicht wirksame (aber im Übrigen<br />

wirksame), sondern bis zur Aufnahme der veränderten Gesellschafterliste in<br />

das Handelsregister schwebend unwirksame Maßnahme des Rechtsnachfolgers<br />

mit Wirkung ex tunc als wirksam gilt3 , wenn die die Veränderung ausweisende<br />

Gesellschafterliste unverzüglich nach der Vornahme der Rechtshandlung in das<br />

Handelsregister aufgenommen wird. Die Rechtshandlung wird umgekehrt endgültig<br />

unwirksam, wenn eben keine unverzügliche Aufnahme der geänderten<br />

Gesellschafterliste in das Handelsregister erfolgt4 .<br />

b) Rechtshandlung des Erwerbers in Bezug auf das Gesellschaftsverhältnis<br />

46<br />

Die mit § 16 Abs. 1 Satz 2 gesetzlich angeordnete Rückbeziehung der Legitimationswirkung<br />

bezieht sich auf eine „vom Erwerber in Bezug auf das Gesellschaftsverhältnis<br />

vorgenommene Rechtshandlung“. Dieser Wortlaut lehnt sich<br />

an die Formulierung in § 16 Abs. 2 a.F. an, was trotz des unterschiedlichen<br />

Regelungskontexts bei der Auslegung berücksichtigt werden kann. Die Rückbeziehung<br />

der Legitimationswirkung scheint nach dem Wortlaut von § 16<br />

Abs. 1 Satz 2 in doppelter Hinsicht im Anwendungsbereich beschränkt zu sein:<br />

(1) Zunächst bezieht sich die Rückbeziehung nur auf Rechtshandlungen eines<br />

1 Zutr. BR-<strong>Dr</strong>ucks. 354/07, S. 85 = Begr. RegE zu § 16. Zu Fallgestaltungen vgl. auch<br />

D. Mayer, DNotZ 2008, 403, 405 m.w.N.<br />

2 Ebenso Bayer, in: Lutter/Hommelhoff, Rdnr. 36.<br />

3 Bayer, in: Lutter/Hommelhoff, Rdnr. 36; Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, Rdnr. 7;<br />

Kort, GmbHR 2009, 169, 174.<br />

4 BR-<strong>Dr</strong>ucks. 354/07, S. 85 = Begr. RegE zu § 16; Bayer, in: Lutter/Hommelhoff, Rdnr. 36;<br />

Heidinger, in: Heckschen/Heidinger, Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis,<br />

§ 13 Rdnr. 390; Hasselmann, NZG 2009, 409, 411; D. Mayer, DNotZ 2008, 403,<br />

405.<br />

3354 | Seibt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!