20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einmal nach Hohenhaus kam, sagte er zu Kurt <strong>Ganske</strong>: »Ihr Vater<br />

hat mich gebrannt.«<br />

Beim Großvater haben die Kinder das Jagen gelernt. »Die Patronen<br />

wurden gezählt, und hinterher mussten wir abrechnen«,<br />

berichtet Michael. »Wenn eine fehlte, war das Gewehr für vier<br />

Wochen weg. Mein Großvater achtete sehr auf jagdlichen Stil. Nie<br />

hätte er ein Stück Wild mit dem Auto geholt, immer mit Pferd<br />

und Wagen. Der letzte Bissen gehörte dazu, ein Bruch – ein Eichen-,<br />

Buchen- oder Fichtenzweig durchs Geäse (zwischen die<br />

Zähne) und auf die Schusswunde gelegt. Dann hielt man beim<br />

Tier eine halbe Stunde Totenwacht.«<br />

Am Ende des Krieges ist Michael sieben Jahre alt. Er wächst in<br />

Hohenhaus auf, eine Kindheit auf dem Lande. »Ich wurde mit<br />

dem Dorf groß. Die Struktur hatte Substanz. Vor jedem Haus gab<br />

es einen Misthaufen. Im Winter traf man sich in den Spinnstuben,<br />

im Sommer gab es die Kirmes. Es gab den Bürgermeister, den<br />

Schmied, den Förster, den Lehrer und den Rohrstock, das waren<br />

Autoritäten. Das Dorf war eine Gemeinschaft. Noch heute duzen<br />

mich alle, wenn ich durch den Ort gehe.«<br />

Die Familie <strong>Ganske</strong> hat sich in der neuen Umgebung eingerichtet.<br />

Es mangelt an vielem. Der kleine Martin macht ihnen<br />

Sorgen. Vor ein paar Tagen spielte er noch munter mit Manfred,<br />

einem kleinen Freund. Der Junge zog das Bein nach. Jetzt erfahren<br />

sie, warum: Kinderlähmung! In Zeiten des Mangels und fehlender<br />

Impfstoffe ist Poliomyelitis eine Krankheit, die sich schnell<br />

ausbreiten kann. Die Eltern sind zunächst erleichtert, dass Martin<br />

keine Symptome zeigt, aber ein paar Tage später klagt er, dass er<br />

nicht mehr stehen könne. Er hat Durchfall und Fieber. Die Eltern<br />

sind in Panik. Kurt <strong>Ganske</strong> fährt zu Ärzten, Apothekern, Bauern<br />

und versucht, irgendwo Penicillin aufzutreiben, aber ohne Erfolg.<br />

Der Kleine fühlt sich elend, möchte für sein Leben gern Schokolade<br />

essen. Der Vater will nach Hannover, er hofft auf seine<br />

guten Verbindungen. Allerdings ist die Fahrt von Herleshausen<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 103 <strong>01.11.2005</strong> 15:00:58 <strong>Uhr</strong><br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!