20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Firmenzentrale an der Seelhorststraße 1 in Hannover<br />

viele Mitarbeiter dieses – seines eigenen – Jahrgangs eingestellt,<br />

dass sie zusammen eine Fußballmannschaft bilden. Und die spielt,<br />

jeder Einzelne mit dem Spielwitz, aber auch mit dem Gewicht von<br />

inzwischen 33 Lebensjahren, in regelmäßigen Abständen gegen<br />

eine Firmenauswahl.<br />

Eine Winterreise – noch ist Frieden. Gerda <strong>Ganske</strong> erzählt von<br />

einer klaren, kalten Nacht. Sie sind allein unter Sternen, fahren<br />

heim vom Skifahren in Schierke im Harz. Sie steuert den Wagen,<br />

er sitzt neben ihr. Kein Licht in den Häusern, alles schläft, kein<br />

anderes Auto weit und breit. Sie fährt eine lange, gerade Straße<br />

entlang, sieht weit vorn im Scheinwerferlicht einen Mann, der<br />

einen Handkarren zieht. »Halt an«, bittet ihr Mann. Sie steigen<br />

aus, kommen mit dem einsamen Wanderer ins Gespräch, einem<br />

Spielmann. Der Handkarren ist seine Drehorgel, ein schönes Exemplar,<br />

Modell »Alt-Berlin«, mit einem Lederbezug gegen Wind<br />

und Wetter geschützt. Sie bitten ihn, ein Lied zu spielen. Der<br />

Spielmann wirft die Kurbel an, und es erklingt nachts, auf einer<br />

verschneiten Landstraße irgendwo zwischen Schierke und Hannover,<br />

»Wie ein Wunder kam die Liebe über Nacht«.<br />

76<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 76 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:56:25 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!