20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222<br />

Die Todesanzeige der Familie zitiert aus dem 90. Psalm:<br />

Unser Leben währet siebenzig Jahre<br />

und wenn’s hochkommt, so sind’s achtzig Jahre,<br />

und wenn’s köstlich gewesen ist,<br />

so ist’s Mühe und Arbeit gewesen;<br />

denn es führet schnell dahin, als fl ögen wir davon.<br />

»Er wird fortwirken in seinen Gedanken und Plänen«, steht in<br />

der Anzeige der Hamburger Verlage und des Lesezirkels Daheim.<br />

»Pläne haben Kurt <strong>Ganske</strong> immer bewegt. Sie waren das große<br />

Vergnügen seines Daseins«, schreibt Jochen Karsten in einem<br />

Nachruf in der Welt.<br />

Siegfried Lenz hält die Totenrede in der Kapelle in Hohenhaus.<br />

»Wir stellten einander viele Fragen, er war ein großer Fragesteller,<br />

weiß Gott –, wir fanden uns oft in der gemeinsamen Freude<br />

am Widerspruch. Früh gab er zu erkennen, was ihn trug und beherrschte:<br />

es waren ein Verlangen nach Klarheit und ein Bedürfnis<br />

nach souveränem Lebensstil. Gleiches durch Gleiches, Außerordentliches<br />

durch Außerordentliches: das hätte sein geheimer<br />

Wahlspruch sein können. – Souveränität – dies war eines seiner<br />

Lieblingsworte in unseren Gesprächen, Souveränität, wie er sie<br />

verstand, legte manchen Verzicht nahe. Er war bereit dazu. Souveränität<br />

zeigte er bei seinen Gründungen, mit Souveränität quittierte<br />

er manche Enttäuschung. Der Grund dieser Souveränität war<br />

bei ihm ein ruhiges Zutrauen zu sich selbst, und dieses Zutrauen<br />

wiederum befähigte ihn zu seiner enormen Lebensleis tung. Um<br />

dieses Werk zu schaffen, bedurfte es allerdings noch anderer Gaben:<br />

Mut war nötig und Einfallsglück und Ausdauer. Und wieder<br />

Souveränität, die sich für ihn nicht darin erschöpfte, einer Lage<br />

gewachsen zu sein, sondern sie zu beherrschen, zu meistern. Was<br />

der Gründer Kurt <strong>Ganske</strong> für sich forderte und in Anspruch nahm,<br />

das traf auch auf den Privatmann zu. Souverän bestimmte er die<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 222 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:48 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!