20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Leserkreis Daheim eröffnet Filialen in Berlin, Leipzig,<br />

Chemnitz, Dresden, Görlitz, Magdeburg, Regensburg<br />

und Zwickau.<br />

1948 Prof. Alfred Mahlau (1894–1964) entwickelt ein Signet<br />

für den Hoffmann und Campe Verlag, das noch heute<br />

im Einsatz ist.<br />

Im Juli erscheint die erste Ausgabe von Merian.<br />

Bis 19<strong>54</strong> konzentriert sich die monographische Zeitschrift<br />

ausschließlich auf deutsche Themen.<br />

Gründung von Film und Frau (später Moderne Frau,<br />

heute Petra). Gründung der Monatszeitschrift Stimme der<br />

Frau im Verlag Die Stimme der Frau GmbH in Hannover.<br />

Der Leserkreis Daheim eröffnet Filialen in München<br />

und Würzburg. Die ostdeutschen Filialen werden in<br />

eine selbständige Kommanditgesellschaft umgewandelt.<br />

Bis zur Währungsreform können in den Filialen der<br />

britischen, amerikanischen und französischen Zone<br />

9000 Erstmappen an 170 000 Abonnenten geliefert<br />

werden. Nach der Währungsreform sinkt der Kundenstamm<br />

auf 95 000, während in der sowjetisch besetzten<br />

Zone 33 000 Leser die Mappen beziehen.<br />

1949 23. Mai: Gründung der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert die Presse- und<br />

Meinungsfreiheit.<br />

Der Jahreszeiten Verlag zieht nach Hamburg und übernimmt<br />

Stimme der Frau ab Heft 4/49. Im Jahr darauf<br />

Umstellung auf vierzehntägiges Erscheinen. Aufbau von<br />

Zweigniederlassungen des Leserkreis Daheim in Braunschweig,<br />

Dortmund, Duisburg, Essen, Wiesbaden und<br />

Wuppertal.<br />

1950 Martinus Christensen scheidet aus dem Hoffmann und<br />

Campe Verlag aus, Kurt <strong>Ganske</strong> wird Alleininhaber.<br />

Rudolf Soelter wird Verlagsleiter Programm bei Hoff-<br />

228<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 228 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:50 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!