20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Kriegsdienst eingezogen: Kurt <strong>Ganske</strong> (Zweiter von links)<br />

Seit 1942 bauen die Deutschen am Atlantikwall, dem größten<br />

Festungsbau der Geschichte: eine Kette von Betonbunkern, die<br />

am Nordkap in Norwegen beginnt, über Dänemark, die deutsche,<br />

niederländische und belgische Nordseeküste reicht und weiter<br />

zu den Küsten der Normandie und der Bretagne bis hinunter zur<br />

Biskaya – ein gigantisches Vorhaben; mit Unterständen, Bunkersystemen<br />

und großkalibrigen Geschützen, die dreitausend Kilometer<br />

europäisches Festland gegen eine Invasion sichern sollen.<br />

1944 sind schon knapp zehntausend dieser Bunker gebaut. Calais<br />

ist der exponierteste Teil des Atlantikwalls, ausgestattet mit<br />

Marineküstenbatterien, deren Kanonen »Friedrich August« oder<br />

»Großer Kurfürst« heißen und die nun fast täglich von Bombenfl<br />

ugzeugen angegriffen werden. Die Deutschen sollen glauben,<br />

dass die Alliierten hier die Invasion planen. Calais ist die Hölle.<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 87 <strong>01.11.2005</strong> 15:00:44 <strong>Uhr</strong><br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!