20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werten, ein genialer Coup Rudolf Ullsteins, der eine Telefonleitung<br />

zwischen Börse und Setzerei installieren ließ.<br />

1929 also gründet Kurt <strong>Ganske</strong> die Filiale in Berlin und sucht<br />

dort eine Wohnung. Sein Freund Alfred Hartz wird Prokurist<br />

des Unternehmens. Nun hat der Lesezirkel Daheim vierundzwanzig<br />

Filialen und eine Viertelmillion Abonnenten. Sie zahlen für<br />

Zeitschriften, die er nicht produzieren muss. Von den Verlagen<br />

erhält er nur einen mäßigen Rabatt, gibt die Blätter billig weiter,<br />

kassiert dafür aber bis zu vierzehnmal für dasselbe Produkt, fürs<br />

Holen und Bringen und für die Werbung auf dem Pappdeckel<br />

obendrein. Kurt <strong>Ganske</strong> hat die Chance ergriffen und zum richtigen<br />

Zeitpunkt das Richtige getan. Das macht einen erfolgreichen<br />

Unternehmer aus.<br />

Das Jahrzehnt, das nur ein Zwischenspiel war im deutschen<br />

Drama, erlebt noch einen Höhepunkt: Thomas Mann erhält den<br />

Nobelpreis für Literatur; allerdings nicht für sein literarisches Gesamtwerk,<br />

sondern für sein (schon 1901 erschienenes) Werk »Die<br />

Buddenbrooks«. Und das Jahrzehnt erlebt seine letzte große Katastrophe.<br />

Im Oktober 1929 bricht die Weltwirtschaftskrise aus und<br />

greift auf Deutschland über. Sieben Millionen Arbeitslose sind auf<br />

der Straße und – zum ersten Mal – braune Uniformen.<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 51 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:55:45 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!