20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommisskopp, sondern eher ein pfi ffi ger Schreibstubenhengst.<br />

Er sitzt auf der Pritsche eines Transporters, als er den Grenadier<br />

mit schwerem Gepäck durch den Schlamm stapfen sieht. »Was<br />

rennst du durch den Matsch, Kamerad? Willst du nicht mitfahren?«<br />

Er reicht ihm die Hand. Kurt <strong>Ganske</strong> greift zu und ist fortan<br />

der Schützling des gutmütigen Nichtrauchers Klötzke, der ihm<br />

seine Zigarettenration schenkt und »mein alter Vater« zu ihm<br />

sagt. Die beiden werden unzertrennlich. Klötzke hat immer die<br />

kleinen Dinge, die man braucht: Schnürsenkel, Seife; er ist ein<br />

fi ndiger Kopf, einer, der weiß, wie man ein Kaninchen fängt und<br />

im Kochgeschirr zubereitet; einer, der aus groben Scheiten Holzschuhe<br />

schnitzen kann für Kinder. Michael <strong>Ganske</strong> bekommt ein<br />

Paar geschenkt.<br />

Hohenhaus liegt in tiefem Frieden. Bevor er eingezogen wurde,<br />

hat Kurt <strong>Ganske</strong> das Gut an den Bauern verpachtet, der schon<br />

beim Baron Schutzbar Pächter war. »Du musst für meine Familie<br />

sorgen, wenn ich weg bin oder mir was passiert.« Ein Händedruck,<br />

ein Versprechen unter Männern. Aber was ist ein Versprechen<br />

wert, wenn man für ein Pfund Butter fünfhundert Mark kriegen<br />

kann? Der Landwirt nutzt den strategischen Vorteil des Reichsnährstandes.<br />

An der Heimatfront wird kassiert. »Meine Mutter<br />

hatte eine Stinkwut auf ihn«, erzählt Gerda <strong>Ganske</strong>. »Sie gab ihm<br />

ihren Bueno-Pelzmantel, einen Breitschwanz, für eine Speckseite,<br />

Würste, Dosen, zwei Koffer voller Lebensmittel. Am Sonntag gingen<br />

wir im Lodenmantel zur Kirche. Und die Frau des Pächters<br />

saß da ganz stolz im neuen Pelz.«<br />

Kurt <strong>Ganske</strong> ist 589 Tage Soldat. Als Bombengeschädigter<br />

erhält er mehrfach Sonderurlaub, insgesamt 98 Tage in drei<br />

Kriegsjahren, meist wegen »Totalschaden C« in einer seiner Filialen,<br />

aber auch zum Arbeitseinsatz. In den letzten Kriegsmonaten<br />

wird er an die Ostfront verlegt. Die Russen stehen in der<br />

Slowakei. Die Rote Armee siegt auf breiter Front. Bei Brünn wird<br />

der Infanterist in eine Panzerschlacht geschickt. Der Befehl lautet,<br />

90<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 90 <strong>01.11.2005</strong> 15:00:47 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!