20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er brachte seine Söhne mit. Wir fuhren dann zur Waldstation.<br />

Dort wurde das Auto verladen. «<br />

Für Ehrengäste wurden besondere Tiere ausgesucht. »Einen<br />

Hirsch nannten wir Minister-Hirsch, der war für Lauritz Lauritzen,<br />

den damaligen Minister für Wohnungsbau in Deutschland, reserviert.<br />

Es gab auch einen Götz-Hirsch, von dem wir alle Abwürfe<br />

gesammelt haben, jedes Jahr. Der war für Götz, Michaels ältesten<br />

Sohn, bestimmt.«<br />

Die Pirsch in den Steilhängen der Kalkalpen ist kein Spaziergang.<br />

»Wir sind jeden Tag vier bis fünf Stunden gepirscht«, berichtet<br />

der Jäger. »Er hat hier oben immer ein paar Kilo abgenommen;<br />

ihm ging es vor allem um die Erholung für den Körper, die Gesundheit.<br />

Er war sehr hart zu sich, ging lange Wege, hat es immer<br />

aufs Äußerste ankommen lassen. Einmal, am Almstein, einem<br />

dreißig Meter hohen Fels, sagte er allerdings: ›Da kletter ich nicht<br />

rauf.‹ Er war immerhin schon über sechzig Jahre alt und ziemlich<br />

schwer. ›Sie schaffen das!‹, habe ich zu ihm gesagt. Und dann fi ng<br />

er an, da hinaufzuklettern. Ich habe ihm geholfen und ihn manchmal<br />

hochgehievt. Er war natürlich stolz, als er oben war.«<br />

Kurt <strong>Ganske</strong> liebt die Beschwernisse des Aufstiegs. In früheren<br />

Jahren, als er die Jagd bei Reichraming noch nicht gepachtet hatte,<br />

wanderte er gern mit einem Bergführer ins Hochgebirge. Er weiß<br />

mit dem Eispickel umzugehen und besteigt alle Dreitausender, auf<br />

die schon sein Vater als junger Mann geklettert war. Nun bahnt Jäger<br />

Kittinger dem Jagdherrn die Wege. »Im Revier haben wir sechzig<br />

Kilometer Steige gehabt. Ich habe sie astfrei gehalten, bevor er<br />

kam. Ich hatte viele Steige zu putzen und die Ränder auszumähen<br />

mit der Sense. – Kurt <strong>Ganske</strong> jagte mit sehr viel Fingerspitzengefühl«,<br />

sagt Hermann Kittinger. Er benutzte einen Mannlicher-Schönauer,<br />

Kaliber 7�64, ein Klassiker unter den Jagdwaffen. Er war<br />

ein guter Schütze. Einmal schoss er einen alten Hirsch, kurz bevor<br />

das Schusslicht vorbei war, auf 300 Meter. Der Hirsch hatte eine<br />

unregelmäßige Krone, »ein Artverderber«, wie Kittinger es nennt.<br />

208<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 208 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:35 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!