20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flughafen, Trümmer waren verboten. Meine Ateliers waren das<br />

Schiller-Theater, leere Bühnen, Foyers. Ich fotografi erte die Nächte<br />

durch, denn tagsüber kam ich nicht an die Klamotten. Eine<br />

einzige Lampe macht die Modulation.« An Mannequins fehlt es<br />

nie, manchmal sind es auch Vorkriegsmodelle. Ufa-Stars posieren<br />

neben Hollywood-Schönheiten: Henny Porten und Barbara Rütting,<br />

Johanna von Koczian und Marianne Koch, Horst Buchholz<br />

und Romy Schneider – das Traumpaar aus Helmut Käutners Film<br />

»Monpti« – oder Marion Michael – »Liane – das Mädchen aus dem<br />

Urwald«. Kaum ein Gesicht, das Gundlach nicht im Sucher hatte.<br />

1952 erscheint die erste Nackte: Hedy Lamarr im Swimming-Pool.<br />

Böse Briefe im folgenden Heft.<br />

Das Blatt setzt neue Trends, Couture kommt auf, Modeschöpfer<br />

wie Heinz Oestergaard bestimmen die Linie, die ersten Models<br />

fl iegen ein. Gundlach ist glücklich. »Models sind einfach besser.<br />

Schauspielerinnen spielen immer eine Rolle. Romy Schneider war<br />

am extremsten oder Caterina Valente, die Tänzerin. Sie war ständig<br />

in Bewegung, und ich musste sie immer nur bremsen. Eine<br />

Ausnahme war Lil Dagover, eine Grande Dame, ihre Posen waren<br />

perfekt. Models spielen nicht, die Pose ist ihre eigene Körpersprache.<br />

Sie spüren: Entscheidend ist das Still.«<br />

Models kommen nicht mit der S-Bahn, sie fl iegen ein wie das<br />

schottische Fotomodell Fiona Campbell-Walter, eine vollkommene<br />

Schönheit. »Ich fotografi erte sie in einem traumhaften Pelz<br />

von Berger. Sie gestand mir, dass sie zu einem kleinen Abendessen<br />

eingeladen sei und nichts anzuziehen habe. Ich ließ sie etwas<br />

Passendes aussuchen, den Pelz durfte sie auch – leihweise natürlich<br />

– mitnehmen. Später erfuhr ich dann, dass das Abendessen<br />

bei den Bismarcks stattgefunden hat. Dort hat sie auch ihren späteren<br />

Mann kennen gelernt, Heinrich Baron von Thyssen-Bornemisza<br />

Kaszon.«<br />

Film und Frau wird die Instanz für Luxus, Eleganz und Wohnkultur<br />

in einer Zeit, die davon nur träumen kann. Und diese<br />

120<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 120 <strong>01.11.2005</strong> 15:01:09 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!