20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahr gegründeten Jungen Dame, nach dem Krieg entwickelte er<br />

Brigitte, lenkte als Chefredakteur die von John Jahr gegründete<br />

Constanze und stieg nun auf zum »Direktor der Redaktion« bei<br />

Petra, in der auch das Constanze Mode-Sonderheft aufgegangen war.<br />

Die Titelseite zeigte kein Gesicht, kein Model und keine Klamotte,<br />

sondern moderne Typographie auf weißem Grund und eine<br />

Rosenblüte. Einen Roman gab es auch im Heft – auf rosa Papier.<br />

Doch der erwartete Erfolg bleibt aus. Die Rose welkt dahin, die<br />

erste Begeisterung schwindet ebenso wie die Anzeigen.<br />

Man verhandelt in Hamburg und Hohenhaus. Kurt <strong>Ganske</strong>,<br />

John Jahr und Richard Gruner einigen sich auf einen Deal: 1969<br />

wechselt Petra zum Jahreszeiten Verlag, dafür geht der lukrative<br />

Druckauftrag für die Für Sie an Gruner nach Itzehoe – für Frieder<br />

Burda ein herber Verlust. Für die Petra bedeutet der Wechsel zum<br />

Jahreszeiten Verlag auch ein Wechsel im Konzept. Verantwortlich<br />

dafür ist Michael <strong>Ganske</strong>.<br />

Seit 1964 hat Kurt <strong>Ganske</strong> seinem ältesten Sohn im Unternehmen<br />

Verantwortung übergeben. Er setzt den inzwischen 25-Jährigen<br />

als Verlagsleiter ein und übergibt ihm den Direktionsbereich<br />

»Redaktionen«. Michael <strong>Ganske</strong> macht sich mit Verve an die Arbeit.<br />

Sein freundliches, offenes Naturell kommt ihm zugute, der<br />

Umgang mit den Chefredakteuren ist freundschaftlich kollegial,<br />

ihm liegt die redaktionelle Arbeit, das Entwickeln und Umsetzen<br />

von Themen und Konzepten. Er ist aber, nach eigener Einschätzung,<br />

kein Zahlenmensch. Sein Vater lässt ihn machen, auch die<br />

Fehler, aus denen er lernen kann. »In meiner Laufbahn habe ich<br />

einen Riesenbockmist gemacht«, resümiert Michael <strong>Ganske</strong>, »das<br />

war die Zusammenlegung von Petra und Film und Frau. Das Flair<br />

von Film und Frau war weg. Unwiederbringlich.« Dafür bekommt<br />

Petra ein neues Profi l: anspruchsvolle Unterhaltung für jüngere<br />

Leserinnen. Das Konzept greift, Petra setzt sich im Feld der monatlich<br />

erscheinenden Frauenzeitschriften durch und ist 2004 die<br />

meistgelesene monatliche Frauenzeitschrift in Deutschland.<br />

170<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 170 <strong>01.11.2005</strong> 15:02:08 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!