20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leute, die fähige Entwickler waren, wie Willy Fleckhaus, Angelica<br />

Blechschmidt und Peter Gimm. Managertypen mit Eis in den<br />

Adern konnte ich nicht leiden. Ich konnte am besten mit Frauen.<br />

Da gab es nicht diese Machtspiele.«<br />

Der Vater lässt ihn machen, auch seine Fehler. Aber hinter<br />

verschlossenen Türen geht es hart zur Sache. »Wir haben alles<br />

falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte«, räumt Peter<br />

Gimm, damals stellvertretender Chefredakteur der Für Sie, heute<br />

ein. »Es war die Zeit des großen Umbruchs Anfang der siebziger<br />

Jahre. Wir wollten nicht nur Fummel zeigen, sondern setzten engagierte<br />

Reportagen vorn ins Heft, zeigten Frühstückstische mit<br />

angeknabbertem Butterbrot, verlegten Mode und Kosmetik in<br />

den hinteren Heftteil. Wir wollten alles anders und alles besser<br />

machen als bisher.« So tickte man in allen Redaktionen der wilden<br />

Siebziger – Journalisten als Bewegungsmelder: Frauenbewegung,<br />

Umweltbewegung, Anti-Kernkraft-Bewegung, Friedensbewegung.<br />

Die etablierte Frauenzeitschrift Für Sie erweist sich aber<br />

als denkbar schlechtes Spielfeld für kreative Unruhestifter. Kurt<br />

<strong>Ganske</strong> hat die Folgen dieser Umsturzversuche bald in Zahlen vor<br />

Augen. Öffentlich greift er nicht ein. Er hält Peter Gimm, dem<br />

Revoluzzer mit den langen Locken, in Hohenhaus sogar die Tür<br />

auf, allerdings mit der süffi santen Bemerkung: »Ladies fi rst.«<br />

Michael steht unter Erfolgsdruck. »Es war nie mein Traum, in<br />

einem Büro zu sitzen, verschanzt hinter einem Sekretariat mit Blumen,<br />

und Zahlen zu schnitzen. Aber die Arbeit in der Redaktion<br />

machte mir Spaß.« Redaktionen arbeiten bis spät in die Nacht.<br />

Der junge Verlagsdirektor auch. »Es war spätabends, zehn <strong>Uhr</strong>.<br />

Der Kopf war leer. Ich ging einen Stock tiefer, da saß der Chefredakteur.<br />

Der zog eine Schublade auf: ›Hier, das hilft.‹ Es war<br />

Whisky. Ich trank drei Glas. Die Maschine sprang an. Ich hatte<br />

Ideen, die Blockade war weg. Aber mir war nicht klar, welche Gefahren<br />

damit verbunden waren.« Michael <strong>Ganske</strong> und der Whisky<br />

werden Freunde. Aus der Freundschaft wird Abhängigkeit, Tablet-<br />

218<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 218 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:48 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!