20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1933 Der Lesezirkel Daheim errichtet Filialen in Görlitz und<br />

Waldenburg.<br />

1934 Sechs Tage Bergwanderung im April: Britanniahütte<br />

(3030 m), Klein Allalinhorn (3077 m), Strahlhorn<br />

(4191 m), Alphubel (4207 m), Fluchthorn (3802 m),<br />

Allalinhorn (<strong>40</strong>27 m). Eingliederung der Grünen Mappe<br />

in Hamburg mit Filialen in Bremen und Lübeck in den<br />

Lesezirkel Daheim.<br />

1936 Kurt <strong>Ganske</strong> erwirbt Gut Hohenhaus in Nordhessen.<br />

1937 Der Lesezirkel Daheim baut Zweigniederlassungen in<br />

Dessau, Halberstadt, Halle, Leipzig, Plauen und<br />

Zwickau auf.<br />

1938 Der Lesezirkel Daheim hat 36 Filialen in Deutschland,<br />

1300 Mitarbeiter und über 180 000 Abonnenten.<br />

Für das Anzeigengeschäft wird der Werbemerkur<br />

gegründet.<br />

27. August: Kurt <strong>Ganske</strong> heiratet Gerda Tolle in<br />

Hohenhaus.<br />

1939 Geburt von Michael <strong>Ganske</strong>.<br />

19<strong>40</strong> Geburt von Martin <strong>Ganske</strong>.<br />

1941 Kurt <strong>Ganske</strong> erwirbt von dem dänischen Schleifmittelfabrikanten<br />

Martinus Christensen 50 Prozent des<br />

Hoffmann und Campe Verlages. Später erhöht sich die<br />

Beteiligung auf 90 Prozent. Nach dem Krieg geht der<br />

Verlag ganz in seinen Besitz über.<br />

1942 Geburt von Mareile <strong>Ganske</strong>. Harriet Wegener nimmt<br />

ihre Tätigkeit als Lektorin des Hoffmann und Campe<br />

Verlages auf. Sie hat maßgeblichen Anteil an der<br />

Führung des Verlages bis zu seinem Verbot 1944 und<br />

am Wiederaufbau des Unternehmens nach dem Ende<br />

des Zweiten Weltkriegs. Noch in den siebziger Jahren<br />

war Harriet Wegener als Lektorin für Hoffmann und<br />

Campe tätig.<br />

226<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 226 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:49 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!