20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gamaschen und Filzstiefel, Stahlhelm und Hosenträger. Zweimal<br />

wird der Empfang von einem Stück Kernseife eingetragen. Mit<br />

dem Soldbuch wird ihm auch das evangelische Feldgesangbuch<br />

ausgehändigt, als geistige Nahrung. Es passt in jede Tasche, hat<br />

kaum die Größe einer Zigarettenschachtel, und es enthält wichtige<br />

Informationen über das deutsche Soldatentum (»Die Ehre<br />

des Soldaten liegt im bedingungslosen Einsatz seiner Person für<br />

Volk und Vaterland bis zur Opferung seines Lebens«) und Gebete<br />

für Führer, Volk und Wehrmacht (»Lass uns ein heldenhaftes<br />

Geschlecht sein und unserer Ahnen würdig werden«). Der Choral<br />

Nummer 62, »Ein Haupt hast du dem Volk gesandt«, ist zu Führers<br />

Geburtstag zu singen.<br />

Kurt <strong>Ganske</strong> wird an der Heimatfront eingesetzt, gräbt in Schutt<br />

und Trümmern nach Bombenopfern und sucht nach Überlebenden.<br />

Hannover wird elfmal bombardiert und, wie alle großen<br />

deutschen Städte, schwer getroffen. Brandbomben entfachen<br />

Feuerstürme und verwandeln die Straßen in eine Flammenhölle,<br />

in der alle Löschversuche scheitern. Am Ende des Krieges sind in<br />

Hannover fünfzig Prozent aller Wohnhäuser zerstört, nur sechs<br />

Prozent haben keine oder nur leichte Bombenschäden. Trotzdem<br />

leben in den Trümmern noch 200 000 Menschen.<br />

Die militärische Laufbahn des Gefreiten Kurt <strong>Ganske</strong> verläuft<br />

unspektakulär. Nach der Beförderung zum Obergefreiten wird der<br />

Sold geringfügig erhöht, zum Unteroffi zier hat er es nie gebracht.<br />

Keine Auszeichnung, keine Verwundung. Er wird ausgerüstet, in<br />

Marsch gesetzt, in Stellung gebracht und ins Feuer geschickt, wie<br />

alle anderen auch – eine von zwei Millionen taktischen Spielfi -<br />

guren in Feldgrau. Er folgt den Befehlen eines Oberleutnants,<br />

der bei heftigem Feuer brüllt: »Auf, auf, ihr Hunde! Oder ich<br />

schieß euch alle über den Haufen!« Er wird von der Reserve ins<br />

Feldheer entsandt, schiebt Wache in Calais, dem Bollwerk weißer<br />

Kreidefelsen – Luftaufklärung in vorderster Linie. Die Aufgabe:<br />

Feindfl ugzeuge zählen und melden.<br />

86<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 86 <strong>01.11.2005</strong> 15:00:44 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!