20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Novemberrevolution 1918: Versammlung<br />

auf dem Kieler Wilhelmplatz<br />

Schiffe von Wilhelmshaven aus zur »Endschlacht« auslaufen. Doch<br />

die geheimen Selbstmordpläne der Kommandeure sickern durch.<br />

Matrosen verweigern den Befehl, Heizer reißen das Feuer aus den<br />

Kesseln. Der Druck ist raus. Die Admiralität greift hart durch. Tausend<br />

Mann werden verhaftet, die Flotte wird auseinander gezogen.<br />

Das Dritte Geschwader dampft nach Kiel, seinem Heimathafen.<br />

In der Nacht zum 1. November treffen die Schiffe ein. Die Verhafteten<br />

werden ins Marine-Arrestgefängnis an der Karlstraße (der<br />

heutigen Feldstraße) gebracht. Doch das Problem lässt sich nicht<br />

mehr wegsperren. Die Marinesoldaten von Kiel und die Besatzungen<br />

der Schiffe sind in Aufruhr. Matrosen versammeln sich<br />

im Gewerkschaftshaus. Die Wogen gehen hoch. Eine Abordnung<br />

marschiert zu den Offi zieren, um die Freilassung der gefangenen<br />

Kameraden zu fordern. Sie wird gar nicht erst vorgelassen.<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 27 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:55:09 <strong>Uhr</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!