20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am nächsten Tag sehen sie sich wieder, denn die junge Frau ist<br />

ebenfalls zur Schleppjagd eingeladen. Gestern noch im Smoking,<br />

erscheint Kurt <strong>Ganske</strong> nun im roten Rock, weißer Reithose und<br />

schwarzen Stiefeln. Die Damen tragen Schwarz, Blau oder Grün,<br />

aber niemals Rot. Eine Schleppjagd folgt strengen Ritualen und<br />

duldet in Stilfragen keine Kompromisse. Wenn die Hunde kommen,<br />

ruft man: »Die Hunde!«, und die Herren (nur die Herren!)<br />

ziehen die Kappe. Seit 1934 verlaufen Schleppjagden in Deutschland<br />

unblutig, Reitjagden auf lebendes Wild sind verboten. Die<br />

Strecke ist festgelegt und mit Hindernissen präpariert, sie führt<br />

von Hannover nach Isernhagen, ungefähr fünfzehn Kilometer zu<br />

Pferd durch fl aches, aber nicht immer trockenes Gelände. Schon<br />

jagt die Meute im charakteristischen Geläut (vulgo: Gebell) der<br />

Schleppe nach, die Reiter hinterher. Einige Ricks sind zu überwinden,<br />

querliegende Baumstämme, die normalerweise leicht<br />

genommen werden. Aber das Pferd der jungen Frau scheut, sie<br />

will es nicht zwingen, reitet langsam durch die Wietze, ein Flüsschen,<br />

in dem kein Pferd versinkt. Da naht der Herr von der Bar<br />

im Galopp, setzt sein recht schweres Pferd mit Bravour über das<br />

Rick und lacht: »Na, wohl ein bisschen weich in den Knien!«<br />

Die Jagd ist zu Ende, die Reiter galoppieren ins Ziel, ziehen<br />

den rechten Handschuh aus, halten ihn hoch und rufen noch<br />

im Galopp: »Halali!« Dann wird das Halali geblasen, es folgt das<br />

»Genossenmachen« der Hunde, sie bekommen ihre Belohnung.<br />

Die Reiter sitzen dazu ab und ziehen den Hut, als Dank für Pferde<br />

und Hunde. Dann verteilt der Jagdherr an jeden Reiter den<br />

»Bruch«, einen frischen Eichenzweig, und sagt: »Waidmannsheil.«<br />

Der Beschenkte antwortet mit »Waidmannsdank«. Ein Gast richtet<br />

Dankesworte an den Jagdherrn und seine Helfer, schließt<br />

mit dreifachem »Horrido!«, die Reiter antworten dreimal mit<br />

»Hoho!«, so ist es Brauch. Hunde und Pferde werden verladen,<br />

die Jagdgesellschaft begibt sich zum geselligen Teil.<br />

So treffen Kurt <strong>Ganske</strong> und die junge Frau einander wieder.<br />

72<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 72 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:56:20 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!