20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar 1975 April 1978<br />

gehen raunt er: »Das Konzept ist gut. Jetzt müssen Sie nur noch<br />

einen Chefredakteur suchen.« Karsten strahlt: »Der steht vor<br />

Ihnen.« Der Verleger blickt ihn kurz an. »Dann machen Sie’s.«<br />

So entsteht Der Feinschmecker. Die Erstausgabe erscheint mit dem<br />

Untertitel »Tafelfreuden international« in einer Startaufl age von<br />

100 000 Exemplaren. Es folgen die haustypischen Trippelschritte,<br />

eine lange Testphase mit vier Ausgaben im Jahr, 1986 wird die Frequenz<br />

auf sechs erhöht, ab 1989 erscheint das Blatt monatlich.<br />

Jochen Karsten leitet das Blatt vierzehn Jahre, gewinnt Wolfram<br />

Siebeck und Horst-Dieter Ebert als Kolumnisten. Letzterer<br />

tritt 1989 seine Nachfolge als Chefredakteur an. Über die ideale<br />

Zielgruppe hatte sich Karsten nie viele Gedanken gemacht. Er<br />

hatte einen Menschen vor Augen, der gern isst und trinkt, einen<br />

erfahrenen, kritischen wie begeisterungsfähigen Genießer mit<br />

gutem Einkommen, der gern liest und der gern reist, der Erfahrungen<br />

hat mit der Haute Cuisine, aber auch bodenständige<br />

Küche mag. Ein profunder Weinkenner sollte er sein, der die edelsten<br />

Gewächse des Bordelais ebenso zu schätzen weiß wie einen<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 179 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:10 <strong>Uhr</strong><br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!