20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerda <strong>Ganske</strong> ist schwanger und bringt am 30. Juni 1947<br />

Thomas zur Welt. Michael, inzwischen acht Jahre alt, geht auf<br />

die Dorfschule – ein Schulraum, zwei Bänke –, und Mareile, das<br />

Mädchen, das Kurt <strong>Ganske</strong> besonders in sein Herz geschlossen<br />

hat, ist fünf Jahre alt. Der Vater hat viele Pläne und ist ständig<br />

unterwegs. Inzwischen besitzt er eine Interzonen-Reisegenehmigung,<br />

viersprachig ausgestellt von der Alliierten Kontrollbehörde<br />

Berlin, die es ihm erlaubt, die Grenzen aller vier Besatzungszonen<br />

zu passieren.<br />

Der Lesezirkel Daheim kommt wieder auf Touren. Weil es nicht<br />

genügend Zeitschriften gibt, gehen Büchermappen an die Kunden.<br />

Auch in dieser Zeit existentieller Not und täglicher Entbehrungen,<br />

selbst im Hungerwinter, in Trümmern, zugigen<br />

Behelfsunterkünften und Nissenhütten gab es das Bedürfnis zu<br />

lesen. Was die Firmengründer dieser Zeit vor Augen hatten, erforderte<br />

Phantasie und Improvisationstalent, vor allem aber einen<br />

Grundvorrat an Zuversicht und Stehvermögen, der heute kaum<br />

mehr vorstellbar ist. Es fehlt an Material und an geeigneten Räumen.<br />

Es gibt keine Öfen, kein Brennholz und keine Kohle, keine<br />

Tische und keine Schreibmaschinen, keinen Klebstoff, keine<br />

Bindfäden. Vor allem gibt es kein Papier. Papier ist ein gesuchter<br />

Rohstoff in den Tagen des Wiederaufbaus. Es wurde praktisch für<br />

alles verwandt: zum Feuermachen, zum Einwickeln, zum Abdichten<br />

von Ritzen und Fenstern. Neues, unbedrucktes Papier frisch von<br />

der Rolle ist Mangelware. Verleger und Chefredakteure belagern<br />

die Papierfabriken und fahren schließlich selbst in die Wälder,<br />

um irgendwie Holz zu beschaffen. Natürlich haben Verleger, die<br />

einen Wald besitzen, in diesen Tagen einen unbestreitbaren Wettbewerbsvorteil.<br />

Und an Optimismus fehlt es Kurt <strong>Ganske</strong> nicht.<br />

1947 sieht er in Mitteldeutschland gute Chancen für einen Neustart.<br />

Er gründet Filialen in Berlin, Leipzig, Chemnitz und Dresden,<br />

in Görlitz, Magdeburg und Zwickau. In Süddeutschland<br />

kommt Regensburg hinzu.<br />

108<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 108 <strong>01.11.2005</strong> 15:01:02 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!