20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEITTAFEL<br />

1905 Kurt <strong>Ganske</strong> wird am <strong>14</strong>. Januar 1905 in Kiel geboren.<br />

1907 Sein Vater Richard <strong>Ganske</strong> gründet in Kiel die Lesezirkel-Firma<br />

Lesezirkel Daheim Richard <strong>Ganske</strong>.<br />

1913 Gründung der ersten Filiale des Lesezirkel Daheim<br />

in Hannover.<br />

1924 Kurt <strong>Ganske</strong> tritt in die Firma des Vaters ein. Der Lesezirkel<br />

Daheim errichtet Filialen in Dresden und Chemnitz.<br />

1925 Der Lesezirkel Daheim errichtet Filialen in Stettin, Frankfurt,<br />

Nürnberg und Düsseldorf.<br />

1926 Die Zentrale des Lesezirkels zieht nach Hannover.<br />

Der Lesezirkel Daheim errichtet Filialen in Gelsenkirchen,<br />

Kassel, Mannheim und Osnabrück.<br />

1928 Der Lesezirkel Daheim errichtet Filialen in Augsburg,<br />

Breslau, Danzig, Karlsruhe, Magdeburg und Stuttgart.<br />

1929 Der Lesezirkel Daheim errichtet eine Filiale in Berlin.<br />

1930 Der 25-jährige Kurt <strong>Ganske</strong> dirigiert den größten deutschen<br />

(und damit den weltgrößten) Lesezirkel.<br />

1931 Im März besteigt Kurt <strong>Ganske</strong> mit dem Bergführer Fritz<br />

Schatzmann im Laufe von sechs Tagen den Piz Buin<br />

(3312 m) und die Dreiländerspitze (Gemsspitze), das<br />

Fluchthorn (3<strong>40</strong>3 m), den Piz Tasna (3183 m) und den<br />

Piz Davo Lais (3031 m) und wandert über das Larainfernerjoch<br />

nach Galtür.<br />

1932 Zehntägige Wanderung im April. Kurt <strong>Ganske</strong> wandert<br />

von Gargellen nach Obergurgel; er besteigt den Festkogel<br />

(3041 m), den Anna Kogl (3344 m) und den nördlichen<br />

Hochwalde (3420 m), den Schalfkogel (3510 m)<br />

und Similaun (3607 m), die Mittlere, Vordere und Hintere<br />

Guslarspitze (3128 m, 3119 m und 3<strong>14</strong>8 m), die<br />

Wildspitze (3774 m), Hoch Vernagtspitze (3531 m),<br />

Weißseespitze (3534 m) und Kesselwandspitze (34<strong>14</strong> m)<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 225 <strong>01.11.2005</strong> 15:04:49 <strong>Uhr</strong><br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!