20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es den Tüftlern um Rudolf Ullstein gelungen, Bleiklischees in<br />

eine gerundete Form zu gießen, wodurch Bilder in einer Rotationsmaschine<br />

gedruckt werden können, massenhaft und immer<br />

schneller. Gleichzeitig erhöht sich das Tempo der Fotografi e, das<br />

Undenkbare, das Unfassbare ist technisch machbar geworden,<br />

das Anhalten der Zeit, das Festhalten einer Situation im Bruchteil<br />

einer Sekunde, die Momentaufnahme! Der technische Fortschritt<br />

kommt auf Touren, macht die Berliner Illustrirte Zeitung zur erfolgreichsten<br />

Illustrierten im Deutschen Reich. Die Mappen des<br />

Lesezirkel Daheim tragen auf bescheidene Weise dazu bei. Noch ist<br />

Richard <strong>Ganske</strong> ein vergleichsweise kleiner Großabnehmer. Aber<br />

immerhin gewinnt er in nur fünf Jahren zweitausend Abonnenten<br />

in Kiel. 1913 gründet das Unternehmen in Hannover eine Filiale,<br />

die bald sechshundert Kunden zählt. Doch die Gründerjahre<br />

gehen zu Ende.<br />

Im August 19<strong>14</strong> bekommt Kaiser Wilhelm II. an Bord seiner<br />

Segelyacht von einem Kurier, der mit einem Motorboot längsseits<br />

gegangen ist, eine silberne Zigarettendose gereicht. Die Dose enthält<br />

einen Zettel mit einer kurzen, aber weltbewegenden Mitteilung:<br />

In Sarajewo ist der österreichische Thronfolger erschossen<br />

worden. Der Bündnisfall. Nibelungentreue ist gefragt. Wenige<br />

Tage später bricht bei herrlichem Sommerwetter der Erste Weltkrieg<br />

aus. Richard <strong>Ganske</strong> wird, im Alter von 37 Jahren, Soldat.<br />

Annchen und ihre Kinder müssen nun allein zurechtkommen.<br />

Die Buchhandlung bleibt geöffnet, der Lesezirkel Daheim liefert<br />

weiter die Mappen aus. Wo Männer fehlen, übernehmen Frauen<br />

die Verantwortung, die Organisation und die Arbeit, die getan<br />

werden muss. Die Frauen von Kiel rücken in die Werften ein, die<br />

alte Ordnung löst sich auf. Jede Hand wird gebraucht. Die Kinder<br />

tragen nach der Schule Mappen aus, bringen sie zu den Kunden,<br />

holen die alten ab, rechnen ab, auf den Pfennig genau, freuen<br />

sich über das Trinkgeld. Rund dreitausend Abonnenten werden<br />

während der Kriegsjahre in Kiel und Hannover regelmäßig<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 25 <strong>01.11.2005</strong> <strong>14</strong>:55:08 <strong>Uhr</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!