20.12.2012 Aufrufe

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

Ganske_Lauf9.indd 1 01.11.2005 14:54:40 Uhr - Ganske ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Halbjahr 1971 September 1978<br />

Architektur und Wohnkultur erschienen war. Nun steht es auf eigenen<br />

Füßen. Das Heft erscheint zweimal im Jahr und wird 1971<br />

in Architektur & Wohnen umbenannt. Der »Klassiker unter den<br />

hochwertigen Wohn- und Lifestyle-Zeitschriften in Deutschland«,<br />

so die Verlagswerbung, bahnt sich – eine typische <strong>Ganske</strong>-Strategie<br />

– in langsamen Schritten seinen Weg. Ab 1977 erscheint der<br />

Titel dreimal, ab 1978 viermal im Jahr. Seit 1985 erscheint das<br />

Magazin alle zwei Monate.<br />

Die Entwicklung dieser Zeitschrift liegt in Händen von Christa<br />

von Hantelmann. Kurt <strong>Ganske</strong> hatte ihr die Aufgabe mit den Worten<br />

anvertraut: »Suchen Sie sich aus, wo Sie arbeiten wollen.« Es<br />

war ein Moment tiefer Erschütterung. Alle Zeitzeugen berichten<br />

einmütig, dass Kurt <strong>Ganske</strong> wohl nichts so sehr getroffen habe wie<br />

der frühe Tod seines Freundes und Vertrauten Albrecht Bürkle,<br />

der am 15. April 1963 47-jährig seinem vierten Herzinfarkt erlag<br />

und seine junge Frau mit zwei kleinen Kindern zurückließ.<br />

»Ich erinnere Kurt <strong>Ganske</strong> als väterlichen, sozial denkenden<br />

<strong>Ganske</strong>_<strong>Lauf9.indd</strong> 173 <strong>01.11.2005</strong> 15:03:51 <strong>Uhr</strong><br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!